Die Nachwuchsabteilung des S.C. Fortuna Köln e.V. sucht für die kommende Saison noch Übungsleiter / -innen für die U13 Juniorinnen. Sollten Sie Spaß am Fußball und Freude am Umgang mit Mädchen haben, so freuen wir uns über Ihre Bewerbung via E-Mail an juniorinnenkoordinator@fortuna-koeln.de. Erfahrungen als Jugendtrainer sind natürlich vorteilhaft, stellen aber keine zwingende Vorrausetzung dar.
Tapes in allen Farben und Größen, Eisspray, Verbände für die kleinen und größeren Verletzungen, ein Fläschchen Massageöl und Pflaster für die eine oder andere Schürfwunde – das ist das Marschgepäck von Jacqueline Dünnwald, ihres Zeichens Physiotherapeutin der 1. Damenmannschaft des SC Fortuna Köln.
Die 21jährige ist mit Leib und Seele dabei, fiebert mit ihren Mädels und beäugt kritisch Wehwehchen, Prellungen und Zerrungen. Sobald der...
Ein Blitzstart nach Maß: Nach 20 Sekunden stand es 1:0 für die Kölnerinnen. Madeline Klüser trumpfte mit einem lupenreinen Hattrick auf und Simen Simsek hielt mit einem super Reflex einen Elfmeter. Am Ende kam ein verdientes 7:1 heraus. Gemessen an den Chancen und Spielanteilen hätte es aber deutlich höher ausfallen müssen.
Vom Anstoß angespielt, spielte Laura Eßer einen langen Pass auf Kathrin Liersch, die fast von der Grundlinie in die...
Zwanzig Tore in zwei Spielen. Das ist die Bilanz der beiden Aufeinandertreffen des SC Fortuna Köln und der SpVg Wesseling-Urfeld in der diesjährigen Saison. Nach dem 8:2 Hinspielerfolg, gewannen die Südstädterinnen das heutige Rückspiel mit 7:3. Die Torschützinnen waren Madelaine Klüser (3), Stephanie Caspari, Fiona McCormick, Laura Esser sowie eine Spielerin der SpVg.
Sinem Simsek kehrte nach ihrer mehrmonatigen verletzungsbedingten Pause...
Die große Chance vertan. Nach einer verkrampft agierenden ersten Halbzeit verloren die Fußballerinnen des SC Fortuna Köln das Endspiel um den FVM-Pokal der Frauen mit 1:2. Rund 300 Zuschauer verfolgten im NetCologne Stadion die Partie gegen die SF Uevekoven, die mit dem Sieg in die erste Runde des DFB-Pokal der Frauen einziehen. Das Tor für die Südstädterinnen erzielte Fiona McCormick.
Erneut war Trainerin Sylvia Werner gezwungen die...
1. Frauenmannschaft spielt um dem FVM-Pokal und die Meisterschaft
Am Samstag, den 12.05.2012, wollen die Fortuna-Frauen den Pokal. Dagegen dürften die Frauen vom SF Uevekoven, Ligakonkurrentinnen um den Aufstieg, etwas haben. Im Ligavergleich gewannen beide ihre Heimspiele gegeneinander. Auf dem Weg ins Finale schalteten sie jeweils einen Regionalligisten aus. Es wird ein spannendes Finale auf Augenhöhe erwartet.
Cheftrainerin Sylvia Werner...
Die Jugendspruchkammer des Fußballverbands Mittelrhein hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag entschieden, dass das C-Juniorinnen Pokalhalbfinale zwischen Alemannia Aachen und dem SC Fortuna Köln am Dienstag, den 08.05.2012 wiederholt werden muss. Der Verhandlung vorrausgegangen waren ein Einspruch der Alemannen und ein Schiedsrichter, der mit der Einwechselregelung offensichtlich überfordert war. Achim Stuhr, der Mädchenkoordinator...
Die Tabellenspitze ist zurück erobert. Mit einem deutlichen 4:1 Auswärtssieg kehren die Frauenfußballerinnen des SC Fortuna Köln vom ihrem Gastauftritt beim Tabellenschlusslicht DJK BW Friesdorf zurück in die Südstadt. Rund 50 Zuschauer sahen dabei eine sehr treffsichere Madelaine Klüser, die drei Treffer zum Sieg gegen die Bonnerinnen beisteuerte. Fiona McCormick erzielte den weiteren Treffer für die Fortunen.
Trainerin Sylvia Werner...
U15 Juniorinnen folgen den Frauen ins FVM Pokalfinale
Von
Achim Stuhr
Die U15 Juniorinnen ziehen nach der Damenmannschaft ins Finale des FVM Mittelrheinpokals 2012 ein.
In einem spannenden Halbfinalspiel gegen Alemannia Aachen konnten sich die Fortuna Juniorinnen mit 2:0 Toren durchsetzen. Die Aachener waren in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft, aber bei dem ersten guten Angriff der Südstädterinnen konnte sich in der 13. Minute Fabienne Gören gegen die Aachener Abwehrspielerinnen durchsetzen...
FC Sankt Augustin - SC Fortuna Köln 4:0 (3:0)
Von Beginn drängt die Fortuna auf das Tor der Gastgeberinnen, erspielte sich aber keine zwingende Chance. Es wurde zu ungenau und oft zu eigensinnig gespielt. Zwischen der 20. und 32 Minute führten dann Ballverluste im Mittelfeld zu schnellen Kontern der Gastgeberinnen über deren rechte Außenbahn und zur bis dahin, gemessen an den Spielanteilen, überraschenden 3:0 Führung des Tabellenvierten....
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren