Bernd Klotz kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück
Von
Stefan Kleefisch
Klotzen statt kleckern: Im Leistungszentrum der Fortuna wird seit einigen Wochen jeder Stein umgedreht und es werden wichtige personelle Entscheidungen getroffen, um den Nachwuchs des Vereins aus der Kölner Südstadt optimal fördern zu können. Nun glückte LZ-Leiter Timo Westendorf eine namhafte Verpflichtung, bei der der eine oder andere eingefleischte Fan sofort an glorreiche Zeiten des Klubs zurückdenkt. Bernd Klotz verstärkt als Fußballlehrer...
Nico Schulte deckt künftig im LZ der Fortuna den Bereich Soziale Arbeit ab
Von
Stefan Kleefisch
Von der Seitenlinie an den Schreibtisch: Nico Schulte, der in dieser Saison noch als Teammanager der U17 und Trainer der U14 in der Kölner Südstadt aktiv war, bereichert in Zukunft das Leistungszentrum der Fortuna als Sozialpädagoge.
Schulte beendete 2017 nach drei Jahren an der Fachholschule in Köln den Studiengang Soziale Arbeit. Von 2019 bis Mitte 2020 erweiterte er an der Kolping Akademie in Köln sein berufliches Spektrum mit dem Abschluss...
Hanna de Haan sorgt im LZ künftig für die mentale Stärke des Fortuna-Nachwuchses
Von
Stefan Kleefisch
Das Leistungszentrum der Fortuna erhält weibliche Verstärkung. Hanna de Haan sorgt für Frauenpower in der Nachwuchsabteilung der Kölner Südstädter. Die 27-Jährige bekleidet künftig den Posten der Sportpsychologin. „Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe. Das ist eine schöne Herausforderung für mich. Ich kann hier in der Praxis umsetzen, was ich in der Theorie erlernt habe“, sagt de Haan, die zudem seit Januar 2020 auch das Tor der Fortuna-Damen...
Der FVM informierte: Annullierung oder einfache Runde, das sind die Szenarien
Von
Stefan Kleefisch
Zu mehr als einer Wasserstandsmeldung langte es letztlich nicht. Am Dienstagabend informierten die Fußballkreise des Fußball-Verbandes Mittelrhein Vertreter der jeweiligen Vereine in insgesamt neun Videokonferenzen über die derzeitige Sachlage bezüglich einer möglichen Fortsetzung der Spielzeit 2020/21 im Herren- und Frauenspielbetrieb. Der Berg kreiste rund eine Stunde lang und gebar eine Maus. Die Hoffnung auf Nennung eines Starttermins für den...
Spieler der U23 im Porträt: Enes Kiracti, der eisenharte Barbier der Kölner Südstadt
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Spieler der U23 im Porträt: Sebastian Ramspott, der polyglotte „Strassenkicker“
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Spieler der U23 im Porträt: Andre Winkels, ein „Kleiderschrank“ in der Abwehr mit feinem Sinn für Humor
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Spieler der U23 im Porträt: Welche Rolle Uwe Koschinat beim Wechsel von Ibis Renda spielte…
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Blanco-Lopèz verlässt die U23 in Richtung Bonner SC
Von
Stefan Kleefisch
Nach Gihun Kim, der einen Vertrag bei der ersten Mannschaft der Südstädter unterschrieben hat, vermeldet die U23 der Fortuna zum Jahreswechsel mit Juan Miguel Blanco-Lopèz einen weiteren Abgang aus dem Mittelrheinliga-Kader. Der 21-jährige Abwehrspieler wechselt zum Regionalligisten Bonner SC.
„Ich freue mich für Miguel, dass er den Sprung zu einem Regionalligisten geschafft hat. Das ist auch unser Auftrag unter anderem. Ich sehe es als...
Murat Alkan hat sein Amt als Trainer der U19 niedergelegt
Von
Stefan Kleefisch
Mit 1:8 Toren und null Punkten aus vier Spielen ist die U19 der Fortuna denkbar schlecht in die Saison der A-Junioren-Bundesliga West gestartet. Nach dem 0:3 am Sonntag gegen Preußen Münster ist Trainer Murat Alkan von seinem Amt zurückgetreten. Wie es nun bei dem Aufsteiger weiter geht, das hat LZ-Leiter Timo Westendorf im folgenden Interview beantwortet.
Timo, Murat Alkan hat seinen Rücktritt angeboten, was hat ihn dazu bewogen?
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren