Hanna de Haan sorgt im LZ künftig für die mentale Stärke des Fortuna-Nachwuchses
Von
Stefan Kleefisch
Das Leistungszentrum der Fortuna erhält weibliche Verstärkung. Hanna de Haan sorgt für Frauenpower in der Nachwuchsabteilung der Kölner Südstädter. Die 27-Jährige bekleidet künftig den Posten der Sportpsychologin. „Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe. Das ist eine schöne Herausforderung für mich. Ich kann hier in der Praxis umsetzen, was ich in der Theorie erlernt habe“, sagt de Haan, die zudem seit Januar 2020 auch das Tor der Fortuna-Damen...
Aktuelle Information zur Auswirkung des Coronavirus
Von
Stefan Kurth
Die Corona-Situation bleibt leider auch im März weiter angespannt.
Der Fußballverband Mittelrhein hat sicher daher dazu entschlossen, alle Pflichtspiele (Pokal- und Meisterschaftsspiele) im Frauen-, Jugend- und Herrenbereich auf Verbands- und Kreisebene (einschließlich Futsal) bis zum 30. Juni 2021 im DFBnet abzusetzen. Dieser Vorgang bedeutet aber nicht den Abbruch der Meisterschaftsrunden sowie Pokalwettbewerbe. Diese rein organisatorische...
Präsident Hanns-Jörg Westendorf feiert 56. Geburtstag
Von
Stefan Kurth
Vorstandsmitglied und Präsident Hanns-Jörg Westendorf feiert heute seinen 56. Geburtstag.
Der gebürtige Kölner trat sein Amt als Präsident im November 2015 an und war bereits seit 2009 als Vize-Präsident für die Fortuna tätig. Westendorf ist ein langjähriges Mitglied bei der Fortuna, bei der er von der E-Jugend bis zur damaligen Amateurmannschaft selber spielte.
Die ganze Fortuna-Familie wünscht Hanns-Jörg Westendorf alles Jode!
Der S.C. Fortuna Köln wurde am Samstag, den 21. Februar 1948 – nur acht Tage nach dem 1. FC Köln - im Kasino der Bayenthaler Maschinenfabrik gegründet. Der neue Kölner Verein entstand durch eine Fusion der SV Victoria 1911, des Sparkassen-Verein Köln 1927 und des Bayenthaler SV.
Zwischen 1. Bundesliga und Verbandsliga hat sich der Verein zu einem der größten im Kölner Fußball entwickelt. So zeigte sich erst im vergangegen Sommer, welche Kraft...
Der FVM informierte: Annullierung oder einfache Runde, das sind die Szenarien
Von
Stefan Kleefisch
Zu mehr als einer Wasserstandsmeldung langte es letztlich nicht. Am Dienstagabend informierten die Fußballkreise des Fußball-Verbandes Mittelrhein Vertreter der jeweiligen Vereine in insgesamt neun Videokonferenzen über die derzeitige Sachlage bezüglich einer möglichen Fortsetzung der Spielzeit 2020/21 im Herren- und Frauenspielbetrieb. Der Berg kreiste rund eine Stunde lang und gebar eine Maus. Die Hoffnung auf Nennung eines Starttermins für den...
Spieler der U23 im Porträt: Enes Kiracti, der eisenharte Barbier der Kölner Südstadt
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Fortuna unterstützt Spendenaktion des Kölner Dreigestirns
Von
Stefan Kurth
Freunde des SC Fortuna Köln um die Stahlspedition Hergarten haben für die Spendenaktion des Kölner Dreigestirns gesammelt. 3.333,33 EUR konnten Josef und Marcel Hergarten sowie Präsident Hanns-Jörg Westendorf an Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie übergeben. Der Betrag kommt dem Verein TrauBe e.V., Trauerbegleitung von Kölner Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zugute.
Bei der Übergabe überreichte Fortuna zudem von der...
Spieler der U23 im Porträt: Sebastian Ramspott, der polyglotte „Strassenkicker“
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Spieler der U23 im Porträt: Andre Winkels, ein „Kleiderschrank“ in der Abwehr mit feinem Sinn für Humor
Von
Stefan Kleefisch
Der Ball ruht im Amateursport wegen der Corona-Pandemie seit Monaten. Nach einer abgebrochenen Saison 2019/20 mit nur 15 Partien konnte die U23 der Fortuna auch in dieser Spielzeit erst vier Meisterschaftsspiele in der Mittelrheinliga absolvieren. Spielern und Offiziellen fehlt der Kontakt untereinander und der Wettstreit auf dem Platz mit den gegnerischen Teams enorm. Zur Überbrückung, bis es hoffentlich endlich wieder los geht mit Training und...
Luca-Alicia Rogge, seit 2016 fester Bestandteil der Fortuna-Familie, wird den Verein nach nunmehr fast 5 Jahren zum 31. Januar 2021 verlassen. Die 21-Jährige nimmt ein Angebot des achtmaligen Deutschen Meisters Borussia Dortmund an und wird dort das Social-Media-Team verstärken.
„Luca hat in fünf Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen und sich diese tolle Chance einfach verdient. Wir danken Luca für ihr langjähriges Engagement im Zeichen...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren