Nachwuchszentrum: "Muscle Gym" ist neuer Fitnesspartner
Von
Stefan Kurth
Der Muscle Gym Cologne e.V. ist neuer Fitnesspartner des Nachwuchszentrums. Alle Fortuna-Teams von der U15 bis zur U23 können im Rahmen der Partnerschaft seit Anfang des Jahres regelmäßig individuelle Krafttrainingseinheiten in den Räumlichkeiten am Bonner Wall absolvieren. „Wir sind sehr froh, dass wir mit dieser Kooperation unseren Spielern in unmittelbarer Nähe zum Jean-Löring-Sportpark spezielles Krafttraining mit vereinseigenen...
Bericht by Jochen Wolff
Nach der Winterpause war es nun angesetzt, das langersehnte Spiel.
Nach einem Trainingslager und einer Woche Training empfingen die Südstadtindianer den besserplatzierten Tabellennachbarn aus Ehrenfeld.
Bereits beim Aufwärmen und in der Kabine ließ sich erkennen, dass die Spieler der Tillmann Truppe hoch motiviert waren und es kaum erwarten konnten zu starten.
Die Motivation schwappte auch umgehend mit Anpfiff auf die...
Am Montagabend startete die U 23 der Fortuna in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Am Wochenende zuvor hatte das Team von Robert Moran noch zwei Hallenturniere bestritten. Während die Südstädter am Sonntag in Mülheim-Kärlich das Aus in der Vorrunde ereilte, konnten sich die Kölner beim EWG-Cup in Eisenhüttenstadt einen weiteren Platz auf dem Podium sichern. Nach einem 3:2 über Dynamo Schwerin belegte die Fortuna Rang drei. Zudem wurde Valerio...
Am Samstag, den 21. Februar 1948 wurde der SC Fortuna, acht Tage nach dem 1.FC Köln, im Kasino der Bayenthaler Maschinenfabrik gegründet. In gelben Trikots und schwarzen Hosen trat der aus dem SV Victoria 1911, dem Sport-Verein Köln 1927 und dem Bayenthaler SV gegründete Südstadtverein schon am nächsten Tagen bei Schwarz-Weiß Köln an und verlor nur knapp mit 0:1. Zeitzeugen aus dieser Zeit und speziell von der Gründung im Bamack Casino gibt es...
Fortuna Düsseldorf gewinnt den Jean-Löring-Gedächtniscup 2017
Von
Stefan Kurth
Fortuna Düsseldorf hat die 12. Auflage des traditionellen Jean-Löring-Gedächtniscup in der Südsporthalle gewonnen. Der Nachwuchs aus der Landeshauptstadt setzte sich in der großen Finalgruppe vor Rot-Weiß Essen und dem 1.FC Köln durch. Die gastgebende U13 der Fortuna musste sich in der Vorrunde genau dijeweils knapp mit 1:0 geschlagen geben und landete nach einem 9:1-Erfolg über den FC Düren-Niederau auf dem dritten Tabellenplatz in der Vorrunde....
Das Sportamt der Stadt Köln hat aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen eine stadtweite Platzsperre für Naturrasen- und Tenneplätze bis auf Widerruf ausgesprochen. Somit ist bis auf Weiteres keinerlei Training auf den o.g. Untergründen möglich. Wir bitten um Beachtung!
Nach dem Abschied des langjährigen Trainers Andre Otten kurz vor Weihnachten waren die Verantwortlichen der U 23 über die Jahreswende fleißig und haben bereits Nägel mit Köpfen für die anstehende Rückrunde in der Landesliga 1 gemacht. Zehn Abgängen stehen sieben Neuzugänge gegenüber. Mit Andreas Moog (32) wurde unter anderem ein erfahrener Abwehrspieler verpflichtet, der die Reserve der Fortuna auf und neben dem Platz unter der Regie des neuen...
Die U 23 der Fortuna hat am Donnerstagabend beim 5. offenen Verbandsgemeinde-Turnier der SG Eintracht Mendig/Bell ordentlich Pokale und Ehrungen abgeräumt. Der Landesligist blieb beim Turniersieg in der Kreissporthalle Mendig ohne Niederlage. Zudem wurden Kai Burger als bester Torschütze und Jonahtan van Oort als bester Torhüter des Wettbewerbes ausgezeichnet. „Das war von Anfang bis Ende eine geschlossene, spielerisch starke ...
Der SC Fortuna wünscht all seinen Mitgliedern, Fans, Freunden und Unterstützern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir danken für ein tolles, gemeinsames Jahr 2016 und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in 2017!
Nach drei Aufstiegen in Serie und einer guten Hinrunde in der Landesliga 1 als Aufsteiger ist in der Kölner Südstadt eine sehr erfolgreiche Ära zu Ende gegangen. Nach viereinhalb Jahren trennen sich die Wege von Andre Otten und der Fortuna. In beiderseitigem Einvernehmen kamen der Trainer und der Verein überein, die Zusammenarbeit nun zu beenden. Ab der Rückrunde wird Robert Moran die Mannschaft in alleiniger Verantwortung als Coach übernehmen. ...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren