Aktuelles

Da hat nicht viel gefehlt: U23 verpasst die große Überraschung
Da hat nicht viel gefehlt: U23 verpasst die große Überraschung
Von Stefan Kleefisch

Bis zur 76. Minute bot die U23 der Fortuna dem haushohen Aufstiegsfavoriten der Mittelrheinliga am Sonntag beherzt und mutig die Stirn. Doch dann trafen in der Schlussphase der Partie Marc Brasnic und David Bors zum 2:0-Erfolg des 1. FC Düren. Die große Leidenschaft und der unermüdliche Kampfgeist der stark ersatzgeschwächten Mannschaft von Trainer Marco Zillken wurde letztlich nicht mit etwas Zählbarem belohnt.

„Bitter, das war einfach...

mehr

Kategorie:
Vom Pech verfolgt: U23 fehlen sieben Stammspieler gegen Top-Favoriten der Liga
Vom Pech verfolgt: U23 fehlen sieben Stammspieler gegen Top-Favoriten der Liga
Von Stefan Kleefisch

Von Erholung keine Spur. Das spielfreie Wochenende wollte die U23 der Fortuna vor dem Duell mit dem 1. FC Düren nutzen, um ausgeruht in die Partie am Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark gegen den haushohen Meisterschaftsfavoriten der Mittelrheinliga gehen zu können. Doch es kam anders als geplant. Beinahe täglich trudelten bei Trainer Marco Zillken die Hiobsbotschaften ein. Nach jeder Trainingseinheit...

mehr

Kategorie:
U23 schießt sich in neun Minuten auf die Siegerstraße
U23 schießt sich in neun Minuten auf die Siegerstraße
Von Stefan Kleefisch

Gut eine halbe Stunde lang wirkte die U23 der Fortuna am Sonntag ungewöhnlich fahrig und unentschlossen. Der VfL Vichttal wurde auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark vor keine allzu großen Schwierigkeiten gestellt. Zu allem Überfluss nutzte der Gast aus Stolberg seine erste Gelegenheit zur Führung. Wie schon gegen Hennef am Spieltag zuvor löste die Mannschaft von Trainer Marco Zillken erst nach einem Rückstand die Handbremse, zündete...

mehr

Kategorie:
U23 hofft gegen Vichttal auf die nächste Parallele
U23 hofft gegen Vichttal auf die nächste Parallele
Von Stefan Kleefisch

Die Parallelen sind unverkennbar. Mit 2:3 verlor die U23 der Fortuna am vergangenen Sonntag nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand zum Saisonstart der Mittelrheinliga beim FC Hennef. Exakt den selben Spielverlauf mit demselben Ergebnis gab es in der Saison zuvor im Anton-Klein-Sportpark. Dass sich dieses Resultat wiederholte, lag am offensichtlichen Torklau des Linienrichters. Nachdem die Mannschaft von Trainer Marco Zillken in der 88. und...

mehr

Kategorie:
Schiedsrichterassistent klaut U23 einen Punkt beim 2:3 in Hennef
Schiedsrichterassistent klaut U23 einen Punkt beim 2:3 in Hennef
Von Stefan Kleefisch

70 Minuten lang war die U23 der Fortuna am Sonntag beim FC Hennef klar unterlegen. Bis zur 88. Minute führte der Favorit zurecht im Stadion im Anton Klein Sportpark mit 3:0. Am Ende verhinderte eine Fehlentscheidung des Schiedsrichterassistenten aus Sicht der Kölner ein Fußball-Märchen.

„Natürlich ist es nach Auswertung des Videos ärgerlich und auch nicht verständlich, dass der Linienrichter abseits anzeigt. Aber, die Niederlage auf diese...

mehr

Kategorie:
Schwierige Woche vor schwerem Auftakt für die U23
Schwierige Woche vor schwerem Auftakt für die U23
Von Stefan Kleefisch

Das hatte sich die U23 der Fortuna gänzlich anders vorgestellt. Der Saisonstart in der Mittelrheinliga am Sonntag (15 Uhr) beim FC Hennef steht für die Mannschaft von Trainer Marco Zillken unter einem denkbar ungünstigen Stern. Der Fokus der Spieler und Verantwortlichen richtete sich in der gesamten letzten Woche nicht wie ursprünglich geplant auf das runde Leder. An Training war aus Gründen der Vorsicht bis zum heutigen Freitag gar nicht zu...

mehr

Kategorie:
U23 gegen Merten mit 20-minütigem Blackout _ 3:5
U23 gegen Merten mit 20-minütigem Blackout _ 3:5
Von Stefan Kleefisch

Fünf Spiele in Folge kassierte die U23 der Fortuna keinen Gegentreffer, am Samstag waren es dann gleich fünf in einer Partie. Die Mannschaft von Trainer Marco Zillken unterlag dem Landesligisten SSV Merten auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark mit 3:5. Dabei kassierten die Hausherren alleine in den 20 Minuten vor dem Pausenpfiff vier der fünf Gegentreffer.

Obwohl die Generalprobe missglückt war, grämte sich Zillken nicht. Der Coach...

mehr

Kategorie:
Daniel Lingen neuer Kapitän der U23
Daniel Lingen neuer Kapitän der U23
Von Stefan Kleefisch

Die U23 hat beim heutigen Testspiel (18.30 Uhr) zu Hause gegen den Landesligisten SSV Merten einen neuen Kapitän an Bord. Daniel Lingen wurde vom Trainerteam auserkoren, die junge Mannschaft der Fortuna in der kommenden Saison der Mittelrheinliga auf dem Feld zu führen.

Der 24-Jährige kam im vergangenen Winter vom Ligakonkurrenten Siegburger SV in die Kölner Südstadt und sammelte zuvor auch schon beim Bonner SC Erfahrung in der Oberliga. Auf...

mehr

Kategorie:
Bei der U23 steht die Null zum fünften Mal in Folge
Bei der U23 steht die Null zum fünften Mal in Folge
Von Stefan Kleefisch

Wie schon zuvor zweimal gegen Flittard trat die U23 der Fortuna an diesem Wochenende mit zwei komplett verschiedenen Startformationen gegen in diesem Fall verschiedene Gegner an. Und das erneut erfolgreich. Nach den Partien gegen Westfalia Herne und Germania Windeck stand die Null zum fünften Mal in Serie. Der Westfalen-Oberligist wurde 2:0 besiegt, der Landesligist mit 3:0 geschlagen.

Gegen den Traditionsverein aus Herne entwickelte sich am...

mehr

Kategorie:
U23 freut sich auf traditionsreichen Test gegen Herne
U23 freut sich auf traditionsreichen Test gegen Herne
Von Stefan Kleefisch

Mit Westfalia Herne ist am Samstag (15.30 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark ein Verein mit langer Fußball-Geschichte bei der U23 der Fortuna zu Gast. Derzeit tritt die Elf von Christian Knappmann, der einst ein gefürchteter Torjäger war, in der Oberliga Westfalen an. Im altehrwürdigen Schloss Strünkede spielten die Gäste von 1933 bis 1944 und von 1954 bis 1963 sogar erstklassig. Von 1975 bis 1979 traf der Sportclub von 1904 in...

mehr

Kategorie: