Endspiel für die U15 in der C-Junioren Bezirksliga. Drei Tage nach der 0:2-Pokalniederlage beim FC Wegberg-Beeck trifft die Mannschaft von Trainer Bahadir Civgin im letzten Saisonspiel auf den SV Bergisch Gladbach. Bei einem Sieg wäre den JungFortunen der 1.Platz in der Bezirksliga und das damit verbundene Relegationsspiel um den Aufstieg in die C-Junioren Regionalliga nicht mehr zu nehmen. „Für uns hat dieses Spiel natürlich absolut Priorität....
U19: Der letzte Auftritt in der Fremde
Im vorletzten Meisterschaftsspiel der diesjährigen Mittelrheinligasaison treffen unsere U19-Junioren am Samstag ab 16:30 Uhr auf den Tabellennachbarn SSV Homburg-Nümbrecht. Nur mit einem Sieg haben die A-Junioren noch eine Chance, den SSV vom 7. Tabellenplatz zu verdrängen. „Das ist natürlich unser Ziel“, fordert Nachwuchsleiter Norbert Ludwig vor dem letzten Auftritt in der Fremde endlich den 2....
Auch die JungFortunen scheitern im Pokalhalbfinale
Von
Stefan Kurth
Einige Wochen nach der 1:2-Niederlage der NRW-Liga Mannschaft gegen Germania Windeck im Pokalhalbfinale sind auch unsere JungFortunen aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Die U13 unterlag dem TSC Euskirchen mit 0:1, die U15 zog beim FC-Wegberg Beeck mit 0:2 den Kürzeren. "Natürlich hätten wir zumindest in eine der beiden Mannschaften gerne den Pokal gewonnen," war Nachwuchsleiter Norbert Ludwig auch am Donnerstag noch etwas geknickt. "Für uns hat...
Südstädterinnen erreichen durch einen knappen 2:1 Erfolg über SV Bergheim das Mittelrheinpokalfinale.
Nach einem verschossenen Strafstoß in der ersten Hälfte und einem zwischenzeitlichem 0:1 Rückstand aus der 56.Minute konnten die Fortunen in der Schlussviertelstunde Ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht werden und das Spiel zu einem 2:1 Erfolg drehen.
Im Finale warten nun die Juniorinnen von Bayer 04 Leverkusen!
Willkommene Abwechslung im Trainingsalltag unserer U15-Junioren: Anstelle des Coachs Bahadir Civgin leiteten am Montag die Lizenzspieler Andy Habl und Fabian Montabell das Training der JungFortunen auf dem sonnendurchfluteten Aschenplatz am Südstadion. „Das war eine wirklich tolle Sache, die wir sicherlich in naher Zukunft auch in anderen Mannschaften noch einmal wiederholen möchten“, freute sich der zuständige Koordinator Ralf Wessel über den...
Langsam steigt die (An-)Spannung: Nach dem erfolgreichen Wochenende in der Meisterschaft treffen unsere U13-Junioren am Mittwoch ab 19 Uhr im FVM-Pokalhalbfinale auswärts auf den TSC Euskirchen. "Es ist für uns eine tolle Sache, dass wir so kurz vor Ende der Saison noch zwei Highlights vor der Brust haben", freut sich Trainer Omid Akhavan. "Mit einer konzentrierten Leistung haben wir sicherlich sowohl gegen Euskirchen als auch am letzten Spieltag...
Die zweite Damen-Handballmannschaft (Kreisliga Köln/Rheinberg) sucht dringend Spielerinnen auf allen Positionen, insbesondere im Tor und im Rückraum. Wir trainieren Mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Gesamtschule Rodenkirchen. Die Heimspiele finden immer in der Halle am Südstadion statt. Da fast alle Spielerinnen aus der Innenstadt kommen, gibt es einige Fahrgemeinschaften und niemand muss alleine aus Rodenkirchen nach dem Training...
Auch beim TuS Stammheim war am Sonntag für die bereits abgestiegene U 23 letztendlich nichts zu holen. Mit 2:4 verlor die von Teammanager Stefan Kleefisch betreute Mannschaft beim Tabellendritten der Kreisliga A. Dennoch war auch in dieser Partie wie so oft mehr drin, doch eigene Unzulänglichkeiten kosteten am Ende einen durchaus möglichen Punktgewinn.
„Das war eine ordentliche Leistung. Leider haben uns individuelle Fehler erneut um den Lohn...
SC Fortuna Köln Probetraining!
Ehrgeizige, fußballbegeisterte und talentierte Mädchen haben die Möglichkeit sich bei unseren Juniorinnenmannschaften für unsere Frauenfußballteams ausbilden zu lassen.
Ab sofort veranstaltet die Nachwuchsabteilung des SC Fortuna Köln e.V. zur Planung für die kommende Saison Sichtungstrainingeinheiten für Juniorinnenspieler der Jahrgänge 1995 bis 2000.
Grundsätzlich kann jedes interessierte Kind nach vorheriger...
Bei der Endrunde des Fußball-Verbandes Mittelrhein am 22. Mai 2011 ermittelten insgesamt 96 Frauen- und Juniorinnenteams in sechs Altersklassen am Fuße der BayArena ihre Mini-Weltmeister. Dabei schlüpfen sie in die Trikots der Teams, die auch bei der WM der "Großen" um den Titel kämpfen.
Die Südstädterinnen traten hierbei als Deutschland an.
In der Vorrunde spielten sie gegen Frankreich (RW Merl) 1:1, den anschließenden Weltmeister...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren