Lust auf Kicken mit Kollegen, Freunden und Fortuna Köln? Dann macht mit beim Business-Fußballturnier! Wir laden gemeinsam mit Placetel, mehrwert, Qossmic GmbH und railslove ein!
16 Unternehmen spielen am 1. Juli 2023 um den goldenen Schuh und für die SC Fortuna Köln Frauen- und Mädchenfußballabteilung. Das Beste daran: Die Startgelder der Teams gehen zu 100% an den Verein und die Damen. Diese bereichern dafür beim Turnier euer min. 5-köpfiges...
Wieder unglücklicher Punktverlust für die Südstadtmädels
Von
Achim Stuhr
Zugegeben, Olympia erwies sich als der erwartet starke Gegner im Kölner Mittelrheinliga-Derby. Insbesondere in der ersten Hälfte verteidigte das Team vom Gleisdreieck sehr stark gegen spielbestimmende Fortuninnen. Doch den Gastgeberinnen im Jean-Löring-Sportpark fiel vor dem Strafraum nur wenig ein und echte Torchancen wurden nicht wirklich herausgespielt. Kam in den letzten Spielen der letzte Pass nicht an, war es diesmal bereits der Vorletzte…
Ein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Team Fikc² stand für die „Kicker Zwote“ an diesem Spieltag auf dem Programm. Nach der Terminfindung warteten die Gegner schon vor Spielbeginn mit einer fairen und netten Geste auf. Sie fragten an, ob das Spiel nicht im Vereinsheim der Fortuna stattfinden könne, da unsere Zweite das Hinspiel doch in die Kölner Kickerfabrik verlegen musste. Durch den wohlverdienten Urlaub von...
Südstadtmädels weiter auf Kurs – Derbygegner Rheinsüd tief in der Krise
Von
Achim Stuhr
Noch lange nach Abpfiff saßen die Spielerinnen vom FC Rheinsüd mit ihrem Trainer Markus Mohn im Kreis auf dem Kunstrasenplatz in Rodenkirchen. Es gab scheinbar Redebedarf. Mit 0-9 unterlag der Vorjahresdritte unseren Fortuna-Mädels und damit waren sie ergebnistechnisch noch gut bedient. Durch viele Abgänge ist die in den letzten Jahren so erfolgreiche Mannschaft aus dem tiefen Kölner Süden nicht mehr wiederzuerkennen. Das ist, trotz aller...
U23 dreht nach Stotterstart auf und vergibt mehrere Matchbälle
Von
Stefan Kleefisch
Zunächst war ordentlich Rasen im Getriebe, in der Folge verwandelte die U23 am Sonntag auf dem schwer zu bespielenden Platz in Düren gleich mehrere hundertprozentige Chancen nicht. Folgerichtig trennte sich die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski mit 1:1 von Viktoria Arnoldsweiler. Das Remis beim Letzten der Mittelrheinliga war für die Nachwuchself der Fortuna bereits die elfte Punkteteilung in dieser Saison.
Traum der U19 vom Aufstieg zerplatzt wie eine Seifenblase
Von
Stefan Kleefisch
Wunsch und Wirklichkeit lagen weit auseinander. Die Hoffnung der U19 auf den Aufstieg in die Bundesliga ist zerstoben. Am vorletzten Spieltag der Mittelrheinliga entschied Alemannia Aachen das direkte Duell um Platz eins deutlich für sich. Das 4:0 der Gäste auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark am Samstagnachmittag vor einer stattlichen Kulisse war eine Demonstration der Stärke.
„Ich bin natürlich jetzt erst einmal niedergeschlagen...
Seit dem ersten Spieltag an stand die U23 noch zu keiner Phase auf einem Abstiegsplatz in der Mittelrheinliga. Dies könnte sich am Sonntag (15 Uhr) erstmalig in dieser Saison ändern. Verliert die Fortuna beim Schlusslicht, droht eben dieses Schreckensszenario. Andererseits könnte der Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski mit einem Sieg über Viktoria Arnoldsweiler aber auch ein Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt gelingen. Nach den...
Der Topfavorit kam, wurde seiner Aufgabe gerecht und bereitet sich nun auf seine abschließenden Aufgaben in der Bundesliga zu, ehe es wahrscheinlich ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft geht. Wir wünschen viel Erfolg.
Das Spiel an sich, naja. Eigentlich hatten sich die Südstadtmädels für den Mittwochabend einiges vorgenommen. Möglichst lange die Partie offenhalten, sprich, nicht ganz so viele schnelle Gegentore zu kassieren.
Semierfolgreiches Wochenende der Südstadtmädels - Unglücklicher Punktverlust gegen den Vorjahresmeister
Von
Achim Stuhr
Zwei Spiele am Wochenende, eine Erkenntnis. Der Torertrag der U-17 Girls der Fortuna bleibt arg durchwachsen. “Wir machen einfach zu wenig Zählbares aus unseren Möglichkeiten und spielerischen Überlegenheit”, so Fortuna Trainer Thomas Schultheis nach dem Sonntagsspiel gegen den Titelverteidiger vom FFC Bergisch-Gladbach. “Der letzte Pass ist ein großes Problem. Aber auch die Kommunikation ließ wieder einmal sehr zu wünschen übrig. Und dazu...
Viel Aufwand, null Ertrag: Die U23 hat sich erneut nicht belohnt für eine gute Partie. Am Ende eines aufopferungsvollen Kampfes stand gegen den Tabellenführer der Mittelrheinliga auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark eine vermeidbare und unglückliche Niederlage. Nach dem 2:3 am Sonntag gegen den FC Hennef wird die Lage für die Kölner Südstädter im Abstiegskampf immer prekärer.
„Im Großen und Ganzen war das gegen den Primus der Liga...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren