Kölsche Filmmatinèe zeigt "Fortuna - dat sin mir...!"
Von
Stefan Kurth
Die "Kölsche Filmmatinèe" zeigt am Sonntag, den 8. April, um 11:30 Uhr im Odeon-Kino den Film "Fortuna - dat sin mir...!".
Der von Dieter Oeckl, Cornel Wachter und Hans "Schäng" Löring initiierte Film wurde anlässlich des 50. Geburtstags der Fortuna im Jahre 1998 erstmals ausgestrahlt. In den 80 Minuten wird die bewegte und bewegende Geschichte des Südstadtklubs gezeigt: Unverwechselbare Typen der Fortuna-Familie, Präsident, Trainer, Spieler und...
Köln bekommt einen Klaus-Ulonska-Weg. Der Teil des Vorgebirgsglaciswegs, der zum Vereinsheim und der Geschäftsstelle der Fortuna führt, soll nach dem vor drei Jahren verstorbenen Präsidenten des Südstadtclubs benannt werden. Das zumindest haben die Bezirksvertreter in Rodenkirchen einstimmig beschlossen. Die Umbenennung muss jetzt die Stadtverwaltung verwirklichen.
Bündnis 90/Die Grünen hatten in Person von Manfred Giesen und Dr. Sabine Müller...
Nach der Niederlage gegen TUS Bayer Leverkusen II im letzten Heimspiel und der dabei insgesamt schlechtesten Saisonleistung wollte das Team vom Stefan Jager bei den Tabellenletzten in Düsseldorf sowas wie Wiedergutmachung erreichen. Das gelang allerdings nur in der zweiten Spielhälfte. Das Spiel litt unter den niedrigen Temperaturen und einem eisigen Wind. In den ersten 45 Minuten war die Fortuna absolut...
Die Serie von fünf Partien ohne Niederlage ist gerissen. Die U 23 der Fortuna hat zum ersten Mal ein Pflichtspiel im Jahr 2018 verloren. Zugleich war das 0:3 am Sonntag beim SV Schlebusch auch das erste punktlose Spiel des neuen Trainers Tilman Waegner. Erst in der Schlussphase konnte der Tabellenzweite der Landesliga 1 allerdings gegen die abstiegsbedrohten Gäste die drei Punkte dingfest machen.
Anlässlich des heutigen Todestages von Klaus Ulonska gedenkt der gesamte Verein seinem vor drei Jahre verstorbenen Präsidenten.
"Wir sind heute alle in Gedanken bei Helge Ulonska und der Familie. Wir Fortunen sind uns sicher, dass er voller Stolz auf seinen Verein schaut“, so Präsident Hanns-Jörg Westendorf, der heute stellvertretend für den Vorstand und die Geschäftsstelle einen Trauerkranz ans Grab legte. Klaus Ulonska war am 14.03.2015 im...
70 Jahre Fortuna Köln. 70 Jahre Tradition „Made in Kölner Südstadt“. Der Traditionsclub veranstaltete anlässlich seines Jubiläums eine wunderbare Filmmatinée im Odeonkino auf der Severinstraße, um alte und neue Wegbegleiter zu würdigen.
Organisator und Moderator Cornel Wachter führte die zahlreich erschienenen Gäste durch mehrere Kurzfilme, welche die Geschichte des Südstadtclubs in einer unvergesslich dagewesenen Art und Weise schilderte....
Am Samstagnachmittag empfing man den Nachbarn aus Königsdorf in der Halle Süd. Nachdem man mit dem Selbstbewusstsein durch den Sieg aus der letzten Partie hochmotiviert ins Spiel ging, holten die Gäste unsere Südstadtindianer schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Zunächst ging man mit 1:0 in Front und musste mit ansehen wie die Königsdorfer innerhalb kürzester Zeit das Ergebnis korrigierten und 5 Tore in...
Mit der letzten Aktion des Spiels hat sich der VfL Rheinbach am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark noch ein Remis gesichert. Die U 23 der Fortuna führte bis zur fünften Minute der Nachspielzeit mit 1:0. Dann traf Jan Euenheim nach einer Ecke für die Gäste noch zum 1:1-Endstand.
Die Mannschaft von Trainer Tilman Waegner verpasste somit den dritten Sieg in Serie und konnte die ebenfalls abstiegsbedrohten Gäste auch in der...
Ungerne denken die Verantwortlichen der Fortuna an das Hinspiel in Rheinbach zurück. Die U 23 zeigte eines ihrer schlechtesten Spiele der Hinrunde. Nach 53 Minuten sah Daniel Dogan wegen einer Notbremse die Rote Karte und Ex-Fortune Stephan Derigs verwandelte den Elfmeter zum entscheidenden 1:0. Der Absteiger war zuvor tor- und punktlos gewesen.
Nun gibt es am Sonntag (15.15 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark ein Wiedersehen...
Personalwechsel im Nachwuchszentrum der Fortuna: Nach dann rund zweieinhalbjähriger Amtszeit wird Patrick Schneider die Fortuna zum Saisonende verlassen und zum Regionalligisten KFC Uerdingen wechseln.
Vor seiner Zeit beim Südstadtclub war der Diplom-Sportwissenschaftler Dozent an der Sporthochschule Köln, sowie Video-Scout der Deutschen Nationalmannschaft und Jugendtrainer beim 1. FC Köln.
"Wir danken Patrick für die geleistete Arbeit und...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren