U17-Juniorinnen beenden Vorbereitung mit Sieg und Niederlage
Von
Achim Stuhr
Die Vorbereitungszeit auf die neue Saison war kurz für die Südstadtmädels. Kaum trainiert und ferienbedingt mit einem Rumpfkader gab es noch in den Ferien zwei erste Tests gegen den Bundesliganachwuchs SGS Essen U15 und den VfL Kommern, einem der Spitzenteams aus der Mittelrheinliga. Zwar gingen beide Partien klar verloren (0:6, 1:5), die grundlegenden Dinge stimmten aber bereits bei der Fortuna.
Am Wochenende 21./.22.8. folgte dann das letzte...
U23 verliert in Unterzahl trotz aufopferungsvollem Kampf mit 1:2
Von
Stefan Kleefisch
Drittes Spiel, dritte Niederlage. Die U23 der Fortuna verlor am Sonntag das Heimspiel der Mittelrheinliga gegen den Siegburger SV mit 1:2. Der Knackpunkt der Partie auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark war beim Stande von 0:0 die 55. Minute, als der Schiedsrichter einen Handelfmeter und zugleich eine Rote Karte gegen die Hausherren verhängte.
Bei einer Abwehraktion war der Ball Carlos de la Cruz auf der eigenen Torlinie vom Pfosten...
Karten sind klar verteilt, Siegburg hat die Trümpfe in der Hand
Von
Stefan Kleefisch
Das zweite Heimspiel innerhalb einer Woche bestreitet die U23 der Fortuna am morgigen Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark. Zu Gast ist der Siegburger SV. Nach zwei Niederlagen zum Start der Mittelrheinliga-Saison will es die Mannschaft von Trainer Micha Skorzenski gegen den ambitionierten Gegner nun besser machen.
„Siegburg war eine der drei Mannschaften, die letzte Saison die Unterlagen zur Lizensierung für die...
U23 scheitert beim 0:3 in Arnoldsweiler an der schlechten Chancenverwertung
Von
Stefan Kleefisch
Die Niederlage fiel letztlich deutlich aus. Mit 0:3 unterlag die U23 der Fortuna am Donnerstagabend am zweiten Spieltag der Mittelrheinliga bei Viktoria Arnoldsweiler. Die Höhe des Ergebnisses spiegelte aber nicht den Verlauf der 90 Minuten im Bertram Möthrath-Stadion wider. Vor den Augen von Cheftrainer Alexander Ende und Präsident Hanns-Jörg Westendorf hielt die Nachwuchsmannschaft der Südstädter lange Zeit gut mit gegen eines der Topteams der...
„S.C. Fortuna Köln för Pänz“: Fahrradfahren für zwei gute Zwecke
Von
Stefan Kurth
Jürgen Drolshagen, Vorstand von Fortuna Köln, möchte in dieser Saison die 1. Herren-Mannschaft auch auswärts unterstützen und fährt zu jedem Auswärtsspiel mit dem Fahrrad. Während dieser Fahrten sammelt er Spendengelder zur Unterstützung der Fortuna-Jugend und für die Aktion zugunsten krebskranker Kinder in Köln ("Dat kölsche Hätz") ein, die hälftig verteilt werden.
Die Aktion startet in der Regel einen Tag vor dem eigentlichen Spiel in der...
Die Aufgaben werden nicht leichter, im Gegenteil. Nachdem die U23 der Fortuna zum Auftakt der Mittelrheinliga beim 1:2 gegen den SV Eilendorf enttäuschte, muss sie nun am Donnerstag (19.30 Uhr) einen großen Brocken beiseite räumen, wenn sie erstmalig in dieser Saison punkten will. Die Mannschaft von Micha Skorzenski ist zu Gast bei der ambitionierten Viktoria aus Arnoldsweiler.
Die Elf aus dem Dürener Stadtteil peilt mindestens einen...
U23 beißt sich an Eilendorfs Granit-Abwehr die Zähne aus
Von
Stefan Kleefisch
90 Minuten lang griff die U23 am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark vehement das Abwehrbollwerk des SV Eilendorf an. Doch die Deckung blieb oben, die Gäste hielten stand. Gefühlte 80 Prozent Ballbesitz brachten am Ende der Fortuna nichts Zählbares ein. Die Kölner bissen sich an den robusten Gästen, die mit viel Emotion zu Werke gingen, die Zähne aus. Der Auftakt in die Mittelrheinligasaison wurde zu einer herben Enttäuschung...
Mit über 400 Spielern aus über 20 Nationen ist der S.C. Fortuna Köln, dessen Herz in der Kölner Südstadt schlägt, einer der größte Fußballvereine im Fußballverband Mittelrhein. Jeden Tag werden unsere Spieler fußballerisch und pädagogisch gefördert um ihnen den Einstieg in den Profifußball erleichtern zu können.
Familiärer Zusammenhalt, Leidenschaft auf und neben dem Platz und eine Atmosphäre, die die Liebe zum einfachen Fußball zeigt. Das...
Für die Zuschauer der Spiele des LZ und der Jugend gelten die 3G-Regeln
Von
Stefan Kleefisch
Seit vergangenen Donnerstag befindet sich Köln in der Inzidenzstufe 2 nach der Corona-Schutzverordnung. Für die Heimspiele der U17 am Samstag (13 Uhr) im Stadion Merianstraße gegen Borussia Mönchengladbach und der U23 am Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark gegen den SV Eilendorf sowie der weiteren Jugendspiele bittet die Fortuna die Zuschauer folgende Punkte unbedingt zu beachten!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren