Kreispokal und Meisterschaft innerhalb von 42 Stunden. Zunächst stand am Freitag das Kreispokalachtelfinale beim Bezirksligisten Casa de Espana an. Die Pflichtaufgabe wurde mit einem 12:1 Erfolg erfüllt. Bereits zur Halbzeit stand es 5 zu 0 für unsere Fortuna. Doch ein nie aufsteckender Gegner verdiente sich in Halbzeit zwei den Ehrentreffer. Nun geht es im Kreispokal gegen DJK Südwest weiter. Also eine Neuauflage des letztjährigen Finales.
Endlich ging die Meisterschaft wieder los. Als erstes durften die Gegner aus Waldenrath – Straeten in die Kölner Südstadt. Unsere Fortuna war darauf eingestellt, dass es am gestrigen Tage ein Geduldsspiel werden könnte. So kam es dann auch. Vom Anpfiff weg lief das Spiel in eine Richtung. Die Gäste standen sehr tief gestaffelt und ließen die Kölnerinnen spielen. Immer wieder waren die Defensivkräfte der Fortuna mit dem Spielaufbau beschäftigt....
Die Kölner Fortuna siegt in einem spannenden Finale gegen den TSV Alemannia Aachen mit 2:1 Toren. Gespielt wurde auf dem neutralen Rasenplatz in Arnoldsweiler. Vor etwas mehr als 200 Zuschauern agierten beide Teams zunächst abwartend. Die Alemannia war dann die Mannschaft die sich mehr Ballbesitz erarbeitete. Jedoch ohne die notwendige Zielstrebigkeit, so dass es die Kölnerinnen vor keine großen Probleme stellte. So hatte Valentina Stephan den...
Wassergeist wurde im Jahr 2017 mit dem Ziel gegründet, dem Thema Wasser eine neue Bedeutung zu geben. Wasser ist nicht nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sondern es steht auch für Zeitgeist: egal ob beim Sport, beim Ausgehen, unterwegs oder schlicht für ein gesundes Leben.
Unser Ziel ist es, nicht nur vielfältige Ideen rund um das Wasser umzusetzen, sondern auch Alternativen zu zuckerhaltigen oder alkoholischen Getränken anzubieten.
Am kommenden Sonntag, 30. August 2020, findet das FVM-Pokalfinale der Frauen um 15:00 Uhr auf der Platzanlage des Vereins Viktoria 08 Arnoldsweiler (Rasenplatz), Bertram-Möthrath Stadion, Hölderlinweg 9, 52353 Düren, statt.
Auf Grund der aktuellen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung ist das Kartenkontingent für das Pokalfinale eingeschränkt.
Unser Kartenkontingent für Fortunafans ist noch nicht ganz ausgeschöpft Der Eintritt zum Finale ist...
Warum einfach wenn auch kompliziert. Am gestrigen Sonntag gastierte der Regionalligist SV Menden im Jean-Löring-Sportpark. Es stand das FVM-Pokal Halbfinale an.
Die Gäste kamen besser in die Partie und kontrollierten den Ball und das Geschehen. Doch die meist mit langen Bällen eröffneten Angriffsversuche wurden gut wegverteidigt. Im Laufe der ersten Viertelstunde fand die Fortuna besser in die Partie ohne zwingende Möglichkeiten zu erspielen....
Am kommenden Sonntag, den 23.08.2020, spielen die Südstädterinnen im Halbfinale des FVM-Pokals gegen den SV Menden 1912 e.V. Das Heimspiel findet um 15:00 Uhr im Jean-Löring-Sportpark, statt.
Am vergangenen Sonntag konnten die Fortunen sich im Testspiel gegen die Zweitvertretung des MSV Duisburg mit einem klaren 7:1 Sieg durchsetzen.
In der Vergangenheit spielten wir bereits zweimal im Viertelfinal gegen SV Menden 1912 e.V. und konnten beide...
Am gestrigen 9. August 2020 fand endlich das eigentlich für Ostern angesetzte Viertelfinale im FVM Pokal der Frauen statt. Die SpoHo zu Gast am Südstadion bei der Fortuna. Beide Teams waren von Beginn an darauf aus, auf keinen Fall einem Rückstand hinterher rennen zu müssen. Denn die sonnigen 37 Grad setzten beiden Mannschaften ordentlich zu.
Die erste Viertelstunde gehörte der SpoHo.Sie nutzten die Unstimmigkeiten in der Zuordnung im zentralen...
In fünf Tagen ist es endlich soweit. Das Kölner Derby im FVM Pokal steht an. Beide Teams testeten am letzten Wochenende erfolgreich. Die Fortuna trat in Budberg an. Es war der zweite Test nach der Corona Pause und ein weiterer Schritt nach vorne. Defensiv stabil und offensiv mit einigen guten Lösungen präsentierte sich das Team in guter Form.
Doch nächste Woche erwartet die Fortuna ein anderes Kaliber.
Mit drei Wechseln zur Vorwoche startete Fortuna ins letzte Hinrundenspiel. Der Tabellenletzte aus Hohkeppel zog sich von Minute eins an zurück und lief punktuell ab der Mittellinie an. Dies ließ die Räume in der Hälfte der Gäste sehr eng werden und sorgte dafür, dass Luzie Kirsch und Anne Hahn gefühlt dauerhaft mit dem Spielaufbau bemüht waren. Zu statisch agierten die Kölnerinnen und machten damit das verteidigen für Hohkeppel zu einer...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren