Nach dem 5:2-Finalerfolg über den DJK Südwest Köln im linksrheinischen E-Jugend Kreispokal trifft unsere U11 am heutigen Donnerstag im "großen Kölner Pokalfinale" auf den SV Schlebusch, den Sieger aus dem rechtsrheinischen Wettbewerb 2009 / 2010. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Salzburger Weg im Sportpark Müngersdorf.
Fünf Tage nach dem unglücklichen 1:1-Unentschieden vor heimischen Publikum gegen die Sportfreunde Hehlrath gastiert unsere U17 am Mittwoch ab 19 Uhr beim Tabellenfünften FC Pesch (Aschenplatz Ecke Escher Str. / Pescher Str.) Dank der 2:4-Niederlage des direkten Verfolgers Hehlrath gegen SW Kerpen am gestrigen Montag könnte unser Nachwuchs mit einem Sieg den 1. Qualifikationsplatz für die Mittelrheinliga doch noch aus eigener Kraft sichern.
Für...
Mit drei Punkten und einem 3:2-Auswärtssieg ist unsere U19 am Sonntag vom schweren Auswärtsspiel beim SV Bergisch Gladbach zurückgekehrt. Der Fortuna-Nachwuchs kann durch den Erfolg am kommenden Samstag (15 Uhr gegen den TSC Euskirchen) aus eigener Kraft Vize-Meister der Mittelrheinliga 2009/2010 werden.
"Das ist wirklich ein herausragender Erfolg für uns als Aufsteiger in die Mittelrheinliga und war vor der Saison sicher nicht planbar“, jubelte...
U-17 Juniorinnen unterliegen unglücklich bei der SG Wattenscheid 09
Von
Achim Stuhr
Die U-17 I reiste am Samstag zum letzten Saisonspiel zur SG Wattenscheid 09. Fünf Minuten waren in dieser Partie gespielt, da befürchtete man auf Seiten der Fortuna es könne zum Abschluss der Saison ein Debakel geben. Denn die SG führte da bereits mit 3:0 Toren. Völlig desorientiert lief unsere Mannschaft den SG-Mädels hinterher.So wollen wir nicht in die Sommerpause gehen, dachten sich wohl die Spielerinnen um Trainer Mimmo Martina und zeigte...
"Schlüsselspiel" für unsere U17 in der B-Junioren Bezirksliga: Nach rund zweiwöchiger Spielpause trifft die Mannschaft von Trainer Tim Hoffmann am heutigen Freitag im Nachholspiel des 17.Spieltags auf die zuletzt viermal siegreichen Sportfreunde Hehlrath. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr auf dem Aschenplatz am Südstadion.
Mit einem Sieg wäre die Aufstiegsrelegation ein Spieltag vor Saisonende so gut wie sicher, da der FC Pesch Fortuna in der...
Das Sportamt der Stadt Köln hat für den Mittwoch, 27.05.2010 eine Platzsperre für die Sportanlage Köln-Süd ausgesprochen. Ein Trainings- und Spielbetrieb ist damit nicht möglich. Die angesetzten Nachholspiele wurden auf den Donnerstag (gleiche Anstoßzeit) verschoben.
Die Aussichten für Pfingsten sind bestens: Der Sommer gibt laut Wettervorhersage seine Visitenkarte ab und es wird mit Spannung erwartete sportliche Entscheidungen im TV geben. Champions-League und Eishockey-WM dürften auch Fortuna-Fans nicht kalt lassen. Pfingstmontag aber heißt es, live dabei zu sein, im Südstadion. Ab 15 Uhr rollt der Ball im Spiel zwischen dem S.C. Fortuna Köln und der Hammer Spvgg. Dieses letzte Heimspiel der Saison...
Noch freie Trainerplätze im unteren Nachwuchsbereich
Von
Stefan Kurth
Die Nachwuchsabteilung des S.C. Fortuna Köln e.V. sucht für die kommende Saison noch ehrenamtliche Trainer oder Trainerinneren für den unteren Nachwuchsbereich (U10 - U7). Sollten Sie über Interesse an Fußball verfügen und vor allem Spaß am Umgang mit Kindern haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung via E-Mail an jugendkoordination@fortuna-koeln.de.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Nachwuchsgeschäftsstelle gerne unterstützend zur Seite.
Mit einem 3:2-Heimerfolg gegen die SpVg Porz hat unsere U16 die Vize-Meisterschaft in der B-Junioren Sonderliga besiegelt. Gegen die sturmstärkste und zeitgleich beste Rückrunden-Mannschaft der Liga hatte Trainer Ernst Zuck das bisherige System umgestellt und mit einer Doppelsechs (Sajid Rizvancevic und Tim Wittek) agiert. Dieser Schachzug ging voll auf.
Von Beginn an boten die beiden Mannschaften im Schatten des Südstadions ein kampfbetontes,...
U 23 besiegt den Tabellenletzten Bürrig zu Hause mit 2:1
Von
Stefan Kleefisch
Die U 23 der Fortuna hat ihr vorletztes Saisonspiel für sich entscheiden können. Gegen Roland Bürrig gewann die Mannschaft von Trainer Dieter Schauenburg und Ingold Reinhardt zu Hause mit 2:1. Beide Tore erzielte Alen Kaltak in der zweiten Halbzeit, nachdem die Gastgeber zur Pause verdientermaßen noch mit 0:1 zurück gelegen hatten.
„Man hat meiner Mannschaft heute angemerkt, dass es um nichts mehr ging. Es fehlte die Bissigkeit in den...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren