Bei der 2:0-Niederlage des SC Fortuna Köln beim VFB Speldorf hat der U19-Spieler Nuno Sanches sein Pflichtspieldebüt in der NRW-Liga gefeiert. Der Youngster wurde von Trainer Matthias Mink in der 66. Minute beim Stand von 0:2 eingewechselt. Mit 18 Jahren ist Sanches damit der jüngste Debütant der letzten Jahren in der Lizenzmannschaft. Ermir Halili kam letzte Saison am 11.3.2009 mit 19 Jahren zu seinem ersten Einsatz in der NRW-Liga.
Während sich unsere U16 nach einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen Adler Dellbrück weiter auf Meisterkurs befindet, erlebte die U17 beim zeitgleichen 3:3 gegen den TSC Euskirchen einen Rückschlag im Aufstiegskampf.
SC Fortuna Köln U17 – TSC Euskirchen U16 3:3
Nach der langen Winterpause mit mehr als schwierigen Trainingsbedingungen ist unsere U17 im Fußballjahr 2010 noch nicht so richtig wieder in Tritt gekommen. Nur drei Tage nach der...
Generalprobe geglückt: Vier Tage vor dem wichtigen FVM-Pokalspielspiel am Mittwoch (24.03.2010, 19:30 Uhr am Salzburger Weg) gegen den VfL Leverkusen siegte unsere U19 in der Mittelrheinliga beim Tabellenführer Bonner SC überraschend mit 2:1 (2:0) und fügte den Gastgebern damit die erste Heimpleite der laufenden Saison bei.
Vor 70 Zuschauern am Waldenburger Ring erzielten der Bonner Jorden Übach (7. Minute) mit einem Eigentor und Julien Desprez...
Im Rahmen der Aktion „400 Kinder und Jugendliche – eine Fortuna“ lädt die Fortuna Köln Spielbetriebsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Nachwuchsabteilung alle Junioren und Juniorinnen von Fortuna Köln sehr herzlich zum Topspiel der NRW Liga zwischen Fortuna Köln und TSV Germania Windeck ins Südstadion ein.
SC Fortuna Köln - TSV Germania Windeck(28. März 2010 - 15 Uhr - Südstadion)
„Alle Nachwuchskicker, Trainer, Co-Trainer und...
Unsere U19 kam am Samstag auf dem bitterkalten Kunstrasenplatz am Salzburger Weg nicht über ein 2:2 (0:1) - Unentschieden gegen den SSV Homburg-Nümbrecht hinaus. Die zwischenzeitlichen Gästeführungen konnten Nuno Sanches und Nils Remagen zweimal ausgleichen.
"Wir haben in der ersten Halbzeit mit zu wenig Tempo gespielt und unsere guten Torchancen dazu noch fahrlässig vergeben", ärgerte sich Trainer Giovanni Misaine. Gegen die kampfstarken Gäste...
Die vom Sportamt verfügte Platzsperre für die Tennenplätze im Kölner Stadtgebiet inkl. der Platzsperre für die Sportanlage Süd ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Es kann jedoch stadtweit noch mit einzelnen Platzsperren gerechnet werden, da sich nicht alle Tennenflächen in einem optimalen Zustand befinden. Das für heute angesetzte Spiel unserer U11 („Sparkassen-Liga“) bei Nippes 78 kann aufgrund der dortigen Platzsperre nicht stattfinden.
Aufgrund einer Information des Sportamtes der Stadt Köln vom 11.03.2010, dass alle städtischen Plätze in Köln auch noch über das Wochenende hinaus gesperrt bleiben sollen (Tennen- und Rasenplätze), hat sich der Spielausschuss des Kreises Köln entschlossen, sämtliche Begegnungen im Herren- und Frauenbereich bis einschließlich Montag, 15. März 2010,vom Spielplan abzusetzen. Davon betroffen ist u.a. das für Sonntag geplante Meisterschaftsspiel...
Der wieder eingekehrte Winterschlaf auf den zahlreichen Fußballplätzen im Kölner Umland bietet momentan etwas Zeit, auf eine erfolgreiche Hinrunde und einen guten Rückrundenstart der zahlreichen Fortuna - Nachwuchsmannschaften zurückzublicken.
A - J U G E N D
Vor dem heutigen Nachholspiel gegen den FV Bad Honnef belegt unsere U19 als Aufsteiger in der Mittelrheinliga einen beachtlichen 5. Tabellenplatz. Mit einem 3:2-Sieg über Germania Dürwiß...
Nach wechselnden Witterungsverhältnissen mit Frost- und Tauwetter, hat sich das Sportamt der Stadt Köln aus vorgenannten Gründen entschlossen, ab Dienstag den 09.03.2010 eine stadtweite Sportplatzsperre für alle Tennen- und Rasenplätze bis auf Widerruf auszusprechen. Die für Mittwoch geplanten Heimspiele wurden deswegen abgesagt (auch das Pokalspiel der 1. Damen)
Nach wechselnden Witterungsverhältnissen mit Frost- und Tauwetter, hat sich das Sportamt der Stadt Köln aus vorgenannten Gründen entschlossen, ab Dienstag den 09.03.2010 eine stadtweite Sportplatzsperre für alle Tennen- und Rasenplätze bis auf Widerruf auszusprechen.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren