Nachdem die zweite Mannschaft der Fortuna am vergangenen Wochenende durch ein 1:1 beim Verfolger Gremberg-Humboldt die Spitze verteidigte, erwartet das Team von Andre Otten/Maurice Hackenbroich am morgigen Sonntag (13 Uhr) auf dem Kunstrasen am Südstadion den Tabellensechsten Germania Zündorf. Die ersten vier Heimspiele konnten die Südstädter bei einem Torverhältnis von 35:4 allesamt gewinnen.
„Zündorf geht gestärkt in das Spiel gegen uns...
1. Damen: Auswärtsspiel gegen bisher punktloses Tabellenschlusslicht
Eine auf dem Papier vermeintlich einfache Aufgabe haben am Samstag den 26. Oktober die Südstadtkanonen vor sich. Nach einer erneuten Heimspielniederlage (gegen die „Ischn“ aus Mainz), geht die Fahrt diesmal nach Hessen und zwar zum aktuellen Tabellenletzten, HSG Gedern-Nidda.
Text: Mary Grimberg, Fotos: Thomas Schmidt
Das Ziel für Trainer Jannusch Frontzek und seine Schützinnen ist hierbei ganz klar. Nach nur einem Sieg aus sechs Spielen will...
Unsere U19 hat am Wochenende für eine faustdicke Überraschung in der A-Junioren Mittelrheinliga gesorgt. Die Mannschaft von Trainer Giovanni Misaine setzte sich nach einer kämpferisch starken Leistung mit 2:0 (1:0) gegen die bisher ungeschlagene Alemannia aus Aachen durch und kletterte damit auf den 5. Tabellenplatz.
Im Heimspiel gegen die Ischn aus Mainz-Bretzenheim muss sich Drittligist Fortuna Köln dem konstanteren und abgezockteren Team mit 29:36 (11:19) geschlagen geben.
Text: Helena Nünning, Fotos: Thomas Schmidt
Die Südstadtkanonen begannen gut. Die offensive 5:1-Abwehr, die besonders die Kreise der Ischn-Spielmacherin Julia Veeck eingrenzen sollte, ging aggressiv zu Werke und vorne wurde immer wieder bis zum Ende durchgespielt. Einzig die...
„Diese Stunde habe ich meinen Spielern nach all der Arbeit gewünscht“, freute sich Fortuna-Trainer Bernd Schellenbach nach dem Schlusspfiff im Spiel gegen den in Bestbesetzung angereisten TV Strombach über die Leistung seiner Mannschaft.
Tatsächlich beeindruckte der Gastgeber gerade zu Beginn und am Ende des Spiels mit Teamgeist, Leidenschaft und phasenweise spielerischer Klasse nicht nur die zahlreichen Zuschauer in der Halle, sondern vor allem...
SF Uevekoven - SC Fortuna Köln 0:0 (0:0)
Nach Pass- und Tornetzkontrolle pfiff der Schiedsrichter das Spitzenspiel der Frauenverbandsliga zwischen den zweiten von SF Uevekoven und den Tabellenführerinnen von SC Fortuna Köln an. Das Spiel blieb torlos, die Fortuna weiterhin ungeschlagen und auf Grund des besseren Torverhältnisses Tabellenführerinnen.
In der ersten Halbzeit hätte die Fortuna das Spiel für sich entscheiden müssen. Mit direkten...
Duplizität der Ereignisse. Am Samstag kassierte Regionalligist Fortuna Köln in Gladbach das 1:1 in der Nachspielzeit. Tags darauf ereilte die zweite Mannschaft dasselbe Schicksal, sogar mit demselben Spielausgang. 1:1 trennte sich der SV Gremberg-Humboldt in einem intensiven, sehr guten Kreisliga B-Spiel vor 200 Zuschauern auf dem Ascheplatz an der Lenzwiese von den Südstädtern. In der 92. Minute schoss Domenic Kuzia den Ball nach einer sehr...
Spitzenreiter Fortuna Köln II muss am Sonntag (15 Uhr) beim unmittelbaren Verfolger auf dem Ascheplatz an der Lenzwiese 10 ran. Die Elf der Trainer Maurice Hackenbroich/Andre Otten will auch beim Zweiten der Kreisliga B 3, beim SV Gremberg-Humboldt, weiter ungeschlagen bleiben und setzt dafür auf die Unterstützung zahlreicher Anhänger. 20 Liter Bier spendiert die Reserve des Regionalligisten den Fans, die sie morgen lautstark anfeuern.
„Das wird...
1. Damen: Auf auf Fortuna, Zuhause spielt´s sich doch am Schönsten
Am Sonntag empfängt die erste Damen die SG Mainz-Bretzenheim, derzeit Platz 10 der Tabelle. Mit Niederlagen gegen Kleenheim und Tabellenführer Lintfort ist der 6. Platzierte der letzten Saison nicht optimal gestartet und blieb bisher unter seinen Möglichkeiten.
Text: Jasmin Weise, Fotos: hbz/Stefan Sämmer
Doch das Team um den vom Zweitligisten Obereschbach kommenden Trainer Thomas Zeitz hat sich gefangen und gegen den FC (22:19) und Bassenheim...
6 Spiele haben die Verbandsliga-Handballer der Fortuna in der neuen Saison mittlerweile absolviert. Dabei blieben alle Punkte in der Südstadt. Eine Entwicklung, die sich Trainer Bernd Schellenbach so erhofft hatte. „Beim Blick auf den Spielplan vor Saisonbeginn hatte ich schon darauf spekuliert heute genau diese Situation mit dem Team erleben zu können. Aber durch die stetig wechselnden Formationen durch Verletzungen und Neuzugänge war damit...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren