Jahreshauptversammlung der Fortuna bot ein breites Spektrum
Von
Stefan Kleefisch
Im voll besetzten VIP-Zelt am Südstadion hielt der S.C. Fortuna Köln e.V. am Montagabend seine Hauptversammlung ab. Mit der Regionalliga-Mannschaft, der U23, der U19, der dritten Mannschaft sowie der ersten und zweiten Mannschaft der Damen waren mehrere Teams der Fußball-Abteilung vollzählig erschienen. Aber auch die anderen Abteilungen des Vereins und einige Fans waren vertreten.
In seiner Eröffnungsrede bedankte sich Präsident Hanns-Jörg...
1/3 ist gespielt: Bisheriges Saisonfazit 3. Herren Handball
Von
Daniel Pfennigwerth
Nach einer Saison zum vergessen (Ausschluss vom Spielbetrieb, Erfolgreicher Einspruch, Nachholspiele ohne Ende, knapper Abstieg durch vermehrten Abstieg in den Kreis aus dem Verband, usw.) hatten wir keine Ahnung was uns in der 2. Kreisklasse erwartet. Auch wenn jeder am liebsten vom direkten Wiederaufstieg als Ziel gesprochen hätte, haben wir uns dafür entschieden uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Wieder Spaß am Handball zu bekommen und...
U23 verteilt beim 1:2 in Porz in erster Hälfte Gastgeschenke
Von
Stefan Kleefisch
Zweite Niederlage in Folge für die U23 in der Mittelrheinliga. Aufgrund einer grottenschlechten ersten Halbzeit unterlag die Fortuna am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz an der Brucknerstraße mit 1:2 bei der SpVg. Porz. In der zweiten Halbzeit bestimmte die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski komplett das Geschehen im Derby und erspielte sich zahlreiche Torchancen, doch mehr als der Anschlusstreffer wollte nicht gelingen.
U19 wird in Bonn in der Schlussminute kalt erwischt _ 1:1
Von
Stefan Kleefisch
Herber Rückschlag für die U19 im Kampf um die Tabellenspitze: Am Samstagabend kam die Mannschaft von Trainer Timo Westendorf bei Fortuna Bonn nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der Spielverlauf gab der Punkteteilung gegen den Tabellenvorletzten eine weitere enttäuschende Note. Zwar bleibt die Kölner Fortuna weiter Zweiter in der A-Junioren-Mittelrheinliga, aber der Rückstand auf Primus FC Hennef wuchs weiter an.
Während unsere Erste zum Kellerduell in Liga 3B antreten musste, hatte unsere Zweite am 4. Spieltag der Kölner Kickerliga aufgrund der ungeraden Anzahl an Teams in der 4. Liga spielfrei.
SC Fortuna Köln 1 – RSM Katzenbuckel
Das zweite Heimspiel der Saison für unsere Erste hatte es wahrlich in sich, empfingen wir doch als Letztplatzierter mit dem Team Roter Stern Mülheim Katzenbuckel den ebenfalls noch punktlosen Tabellennachbarn zum Spiel um die...
U23 ist beim Derby in Porz auf Wiedergutmachung aus
Von
Stefan Kleefisch
Die Serie ist gerissen. Nach acht Spielen in Folge ohne Niederlage hat es die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski erwischt. Unglücklich war die 0:1-Niederlage der U23 gegen den FC Hürth auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark am vergangenen Sonntag. Pfosten, Latte, mehrere klare Chancen, der Ball wollte einfach nicht zwischen den beiden Torpfosten landen. Beinahe folgerichtig kam der Knockout in der Nachspielzeit nach einer Ecke.
Ehemalige Zweitliga-Torhüterin sichert Fortuna Frauen beim 2:0 Heimerfolg drei Punkte
Von
Achim Stuhr
Schon bei der Ankunft im Jean-Löring-Sportpark dürfte sich die Eine oder der Andere verwundert die Augen gerieben haben, machte sich doch vor dem Spiel der Südstädterinnen gegen den SSV Rhade mit Kathrin Wojtasik eine Mittelfeldspielerin im Torwartdress warm. Nach Spielende waren sich alle Anwesenden einig: Sie hatte den Fortuna Frauen mit einigen klasse Aktionen - vor allem in der ersten Halbzeit - die 3 Punkte gesichert.
„Arbeitssieg“ im Spitzenspiel – Südstadtmädels machen großen Schritt Richtung Mittelrheinliga
Von
Achim Stuhr
Es war der erwartet unangenehme Gegner, der mit Bergfried Leverkusen am siebten Spieltag der Bezirksliga-Qualifikation im Jean-Löring-Park antrat. Die Ausgangssituation war klar. Nur mit einem deutlichen Sieg – Fortuna, drei Punkte voraus, gewann das Hinspiel 5-1 und es zählt bei Punktgleichheit der direkte Vergleich – konnten sich die Gäste in der Tabelle vorbeischieben.
Fortuna begann wie gewohnt dominant und hatte gleich einige gute...
Unsere Tischtennis-Abteilung vermeldet weiter positive Neuigkeiten. Der Abteilungsleiter Adrian Girschick berichtet:
Nachdem die 1. Mannschaft letztes Jahr aufgestiegen ist und die Klasse halten konnten, streben wir dieses Jahr den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse an. Wir sind mit der optimalen Punkteausbeute von 10:0 gestartet und führen nach 5 Spieltagen die Tabelle an. In der Staffel sind 12 Mannschaften, es sind also noch 22 Spiele zu...
Südstadtmädels sind Vizepokalsiegerinnen - Und am Samstag könnte es eine Vorentscheidung in der Liga geben
Von
Achim Stuhr
„Der Sieg des FC war natürlich aufgrund der Spielanteile und Ballbesitz verdient. Unser Ziel war es, möglichst keine oder nur wenig Torchancen zuzulassen und vielleicht den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. Das ist uns ziemlich gut gelungen. Deshalb schmerzt die Art und Weise, wie die Gegentore gefallen sind, umso mehr. Nochmals ein großes Kompliment an die Mädels, wie sie diese Rückschläge weggesteckt hatte.“
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren