Trainingsbetrieb ruht bis einschließlich 31.03.2020
Von
Stefan Kurth
In der mit heutigem Tage zugestellten Allgemeinverfügung der Stadt Köln werden weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verfügt. Die Anordnung untersagt unter anderem auch den Betrieb sämtlicher Sporteinrichtungen im Kölner Stadtgebiet bis einschließlich 19. April 2020.
Das nimmt der S.C. Fortuna Köln e.V. zum Anlass den Trainingsbetrieb der Mannschaften bis einschließlich zum 31. März 2020 auszusetzen! Ausgenommen von dieser Maßnahme...
Echte italienische Küche - direkt neben und im Südstadion. Breits seit vielen Jahren steht das Restaurant Caminetto der Fortuna als Partner zur Seite und sorgt an Spieltagen im VIP-Bereich für eine Vielfalt an Nudelgerichten.
Doch natürlich geht auch an unserem Partner die aktuelle Lage nicht spurlos vorbei. So bietet das Caminetto dennoch ab dem heutigen Dienstag von 11 bis 23 Uhr durchgängig außer Haus Bestellungen zur Abholung an!
Liebe Freundinnen, liebe Freunde der Fortuna,
im Rahmen der „Unterstützerticket-Aktion“ haben uns Anfragen erreicht, ob auch Geld gespendet werden kann.
Natürlich ist der S.C. Fortuna Köln e.V. als gemeinnütziger Verein in der Lage Spenden zu empfangen. Eine entsprechende Spendenbescheinigung stellen wir auf Wunsch gerne aus! Dazu gebt bitte im Verwendungszweck eure Adresse an.
Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf den Corona-Virus stellt der S.C. Fortuna Köln e.V. den Trainingsbetrieb aller Mannschaften bis einschließlich Freitag, den 20. März 2020 ein.
Der Verein folgt damit der am heutigen 13. März seitens des Fußballverbandes herausgegebenen Empfehlung des Fußballverbandes. Von der Maßnahme ausgenommen ist nach jetzigem Stand die Profimannschaft!
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Spielerinnen und Spieler,...
Der FVM hat am heutigen Freitag den kompletten Spielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene ab sofort zunächst bis Freitag, 17. April 2020, abgesagt. Damit reagiert der FVM auf die aktuellen Auswirkungen des Coronavirus.
Die Absage gilt für den gesamten Spielbetrieb im Bereich der Frauen, Herren und Juniorinnen und Junioren. Dies umfasst Meisterschaftsspiele, Pokalspiele, Turniere, Spielfeste sowie Spiele der Futsal-Mittelrheinliga, der FVM-Liga...
Drei Tore in vier Minuten: U23 gewinnt Kellerduell nach 0:2
Von
Stefan Kleefisch
Als Joker Nikolaos Siampanis den Ball in der 83. Minute eiskalt in die lange Ecke zum 3:2 für die U23 platzierte, brachen alle Dämme. Es gab ekstatischen Jubel. Die Freude war riesengroß. Mit drei Toren in vier Minuten kehrte die Fortuna nach einem 0:2-Zwischenstand im Heimspiel gegen den SV Eilendorf eindrucksvoll zurück und sorgte für einen wahren Gänsehaut-Moment.
„Der Doppelschlag zum 0:1 und 0:2 war für viele der K.o. – für manche sogar der...
Gleich zweimal mussten die U15-Juniorinnen der Fortuna am letzten Wochenende ran. Samstags stand dabei die Ligapartie beim Lokalkonkurrenten DJK Südwest 2 auf dem Programm.
Die Fortuna startete, wie so oft, stark, drückte den Gegner tief in dessen Hälfte und erzielte schnell eine verdiente 2:0 Führung (Matilda 5., Lia 10.). Danach wurde dann allerdings das systematische Spiel mehr oder weniger eingestellt. Der Gegner bekam viel zu viel Raum und...
In Gedenken an den "Schäng" - Todestag jährt sich zum 15. Mal
Von
Stefan Kurth
Von Stromausfall im Südstadion bis hin zur Trainerentlassung in der Halbzeit – über Hans "Schäng" Löring gibt es viele Fortuna-Anekdoten.
Doch klar ist auch, dass die Fortuna ohne den „Schäng“ heute nicht das wäre, was sie ist. Löring prägte als Mäzen und Präsident die größten Erfolge der Fortuna in den 70er, 80er und 90er Jahren.
Heute jährt sich sein Todestag zum 15. Mal. Und natürlich erstrahlt sein Grab in rot und weiß.
Der Vorletzte gegen den Letzten: U23 erwartet den SV Eilendorf
Von
Stefan Kleefisch
Seit neun Spielen ist die U23 der Fortuna in der Meisterschaft ohne ein Erfolgserlebnis. Der letzte Sieg in der Mittelrheinliga ist fünf Monate her. Am 6. Oktober des vergangenen Jahres gewann die Mannschaft von Trainer Marco Zillken zu Hause mit 1:0 gegen die SpVg. Frechen. Nun erwartet die Reserve des Regionalligisten am Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark den SV Eilendorf.
Am Wochenende ist es zu ersten Spiel- und Turnerabsagen aufgrund des Coronoa-Virus gekommen und auch bei Trainern, Spielern und Eltern kommen derzeit verstärkt zu Nachfragen.
Der Vorstand des SC Fortuna erklärt hierzu: "Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, folgen wir der Empfehlung des Fußball-Verbands Mittelrhein und stellen vorübergehend allen Spielern und Spielerinnen frei, auf Shakehands beim Trainung und im Spiel zu...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren