U23 effektiv und eiskalt beim 3:0 in Freialdenhoven
Von
Stefan Kleefisch
Die U23 hat sich durch einen 3:0-Erfolg am Sonntag bei Borussia Freialdenhoven auf den dritten Tabellenplatz der Mittelrheinliga verbessert. Auch am dritten Spieltag der Saison blieb die Fortuna dank einer starken Defensivleistung ohne Gegentor. Die Hausherren hatten über die gesamte Spielzeit deutlich mehr Balkontakte, die Kölner waren aber auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz an der Ederener Straße effektiv und eiskalt.
Nach zwei Siegen zum Saisonstart hat die U19 am Samstagabend das Spitzenspiel der A-Junioren-Mittelrheinliga verloren. Auf dem Kunstrasenplatz an der Fritz-Jacobi-Straße unterlag die Fortuna dem FC Hennef mit 1:2. Die Hausherren sind verlustpunktfrei Tabellenführer. Die Kölner fielen auf den fünften Platz zurück.
„Wir sind nicht gut in das Spiel reingekommen, da hat uns ein wenig die Härte in den Zweikämpfen gefehlt, wir haben zu viele...
U23 reist stark ersatzgeschwächt nach Freialdenhoven
Von
Stefan Kleefisch
Der Start ist geglückt. Nach dem Remis in Friesdorf und dem Erfolg gegen Siegburg hat die U23 in der Mittelrheinliga nach zwei Spieltagen bereits vier Punkte auf der Habenseite. Am Sonntag (15 Uhr) tritt die Mannschaft von Bogdan Komorowski nun bei der punktgleichen Borussia aus Freialdenhoven an. Auf dem Rasenplatz an der Ederener Straße in Aldenhoven stehen die Kölner insbesondere aufgrund erheblicher personeller Probleme vor einer „großen...
Fortuna Köln Tischfussball auf der Vereinshomepage
Von
Jan Reuter
Nach der Aufnahme als offizielle Abteilung in den SC Fortuna Köln eV ist die Tischfussballabteilung nun auch mit einem eigenen Bereich auf der Homepage des Vereins vertreten.
Hier findet Ihr von jetzt an alle wichtigen News rund um unsere beiden Teams in der Kölner Kickerliga und unsere neugegründete Abteilung.
Der S.C. Fortuna Köln gedenkt Dieter Epstein und spricht seiner Familie tiefes Mitgefühl aus. Dieter Epstein wurde nur 70 Jahre alt.
Fortuna-Urgestein Dieter Epstein ist tot. Er starb viel zu früh im Alter von nur 70 Jahren. Bereits in der Bundesliga-Saison 1973/1974 war Epstein mit an Bord. In der Ära Jean Löring zeichnete er später unter anderem als Torwart- und Co-Trainer ab 1990 verantwortlich und wurde zu einem sehr wichtigen Bestandteil der...
Mit einem 1:0 erfolgreich in die Regionalligasaison gestartet
Von
Achim Stuhr
Nach dreijähriger Abwesenheit kehrte die Fortuna am vergangenen Samstag zurück in die Regionalliga. Erster Gegner waren die Spielerinnen der Sportfreunde aus Siegen.
Die erste Viertelstunde gehörte ganz klar den Gästen. Zu nervös und hektische agierten die Südstädterinnen und luden mit vielen einfachen Ballverlusten die Siegenerinnen ein. Doch Kapital sollten die Sportfreunde daraus nicht schlagen. Mit zunehmender Spielzeit glichen sich beide...
Doppelspieltag der U17- Juniorinnen – Gemischte Gefühle
Von
Achim Stuhr
Ein etwas seltsames Wochenende liegt hinter den U-17 Juniorinnen der Fortuna. Zwei Spiele standen an, Samstag kam erst die Spvg. Wahn-Grengel aus Porz zum Qualispiel in den Lean-Löring-Sportpark.
Da unsere U15 in der letzten Saison dort im Kreispokalhalbfinale (im Elfmeterschießen) unterlag, obwohl das Mittelrheinligaspiel 11:0 (!) gewonnen wurde und unschöne Szenen folgten, wusste man nicht so genau, auf was man sich einzustellen hatte. Das...
Zum zweiten Todestag gedenkt die Fortuna ihrem Ehrenpräsidenten Johannes Böhne. Der aus der Nähe von Osnabrück stammende Böhne kam 1962 zur Stadtsparkasse Köln und lernte über diesen Weg Jean Löring kennen. Fortan war er auch der Fortuna engstens verbunden und begleitete den rasanten Aufstieg von der Landesliga bis in die Bundesliga hautnah.
Als Gesellschafter der Ebertz & Partner Unternehmensgruppe war Johannes Böhne über viele Jahrzehnte ein...
Abfuhr für U17, U16 ballert sich an die Spitze, U15 auf Platz zwei
Von
Stefan Kleefisch
Während sich die U16 der Fortuna an diesem Wochenende mit einem Kantersieg zur Tabellenführung in der B-Junioren Bezirksliga 1 schoss, feierte die U15 in der C-Junioren Regionalliga West den zweiten Sieg in Folge und ist nun Zweiter in der Tabelle hinter dem 1. FC Köln. Chancenlos war hingegen die U17, die nach der klaren Niederlage bei Bayer Leverkusen den vorletzten Tabellenplatz in der B-Junioren-Bundesliga West einnimmt.
U23 trifft Latte, Pfosten und am Ende innerhalb von zwei Minuten doppelt
Von
Stefan Kleefisch
Die U23 hat es spannend gemacht am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark. Durch einen Doppelschlag in der Schlussphase gewann die Fortuna das Heimspiel gegen den Siegburger SV mit 2:0. Nach den ersten beiden Spieltagen haben die Kölner Südstädter in der Mittelrheinliga nun vier Punkte auf dem Konto und noch keinen Gegentreffer kassiert. Zudem war es im vierten Anlauf der erste Dreier gegen die Kreisstädter.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren