Platzsperre bis Sonntag bewirkt zahlreiche Spielabsagen
Von
Stefan Kurth
Nachdem die Stadt Köln alle Naturrasen- und Aschenplätzen bis einschließlich Sonntag, den 21.02.2010 gesperrt hat, hat sich auch der Kreisjugend-Ausschuss Köln entschieden, sämtliche Junioren- wie Juniorinnenspiele im Kreis Köln bis einschließlich zunächst Sonntag, 21. Februar 2010, vom Spielplan abzusetzen. Dies gilt dann gleichermaßen auch für Kunstrasenplätze wie auch für Sportanlagen in Leverkusen und Pulheim. Von dieser Regelung sind die...
Nach winterlichen Witterungsverhältnissen mit nun folgendem Tauwetter und der Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht (eventuelle überfrierende Nässe), hat sich das Sportamt der Stadt Köln aus vorgenannten Gründen entschlossen, eine stadtweite Sportplatzsperre für die Tennenanlagen und Rasenplätze bis auf Widerruf auszusprechen.
Die Kunstrasenplätze bleiben von der Sperrung ausgenommen.
„Sport und Frauenfußball in Köln – Freizeitspaß oder Professionalität und Talentförderung?“ Anlässlich der Frauenfußballausstellung „Verlacht, verboten und gefeiert“, die noch bis 28. Februar im Rathaus Spanischer Bau, gezeigt wird, lädt das Sportamt der Stadt Köln interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Talkrunde ein, bei der es um die Frage „Sport und Frauenfußball in Köln – Freizeitspaß oder Professionalität und Talentförderung?“ geht.
D...
Die Presseberichte zu den Spielen der Fortuna.
Kölner Stadt-Anzeiger (Fr., 12.02.)
Fortuna nach Remis auf Platz eins
HANDBALL In einer Nachholpartie der Verbandsliga trennt sich der Klub 28:28 vom TV Siegburg
Siegburg. Die Handballer des SC Fortuna Köln führen wieder die Tabelle der Verbandsliga Mittelrhein an. Nach einem mageren 28:28 (14:12)-Remis im Nachholspiel gegen den TV Siegburg müssen sich die Kölner allerdings den Spitzenplatz mit...
Aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse mit starkem Frost und Eisbildung sind die meisten Plätze immer noch unbespielbar. Die Stadt Köln hat daher vom 11.02. bis 16.02.2010 alle Bezirkssportanlagen geschlossen. Die Rasenplätze sind weiterhin gesperrt.
Es gibt also kaum Trainingsmöglichkeiten. Auch der Karneval fordert sein Recht. Ferner lassen die Wetterprognosen keine Änderung der Situation auf den Platzanlagen erwarten.
Daher sagt...
Am heutigen Freitag hat die Kölner Sportstätten GmbH das für morgen geplante Heimspiel gegen die Hammer Spielvereinigung absagen müssen. Somit beginnt das NRW-Liga-Jahr 2010 der Fortuna erst am kommenden Sonntag, den 21. Februar, mit dem Auswärtsspiel beim SV Bergisch-Gladbach.
Die Fortuna trennt sich vom Siegburger TV 28:28. Stephan Schröder wirft mit dem Schlusspfiff den Ausgleich ...
Erst nach 45 Minuten aufgewacht
In der Nachholpartie vom 17. Spieltag spielte die Fortuna unentschieden beim Siegburger TV. Bei der Bewertung des 28:28 (14:12) war sich Stefan Köser schnell sicher: „Das war ein Punktgewinn für uns. Wir haben Mitte der zweiten Halbzeit mit sechs Toren zurückgelegen und erst in der Schlussphase...
Unsere U15 kam im ersten Testspiel des neuen Jahres zu einem deutlichen 5:1-Erfolg über den FC Hennef, Tabellenführer der C – Junioren Bezirksliga Staffel 1a. “Gerade wenn man bedenkt, dass unser letztes Spiel auf einem Rasenplatz schon fast zweieinhalb Monate zurückliegt und wir seit Mitte Dezember kein geordnetes Taktik- und Techniktraining mehr absolvieren konnten, war das von meiner Mannschaft eine super Leistung,“ freute sich Trainer Özcan...
Die vom Sportamt verfügte stadtweite Platzsperre für die Sportanlagen im Kölner Stadtgebiet ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Rasenplätze bleiben weiterhin gesperrt.
Vier Tage vor dem für Mittwoch geplanten und nun neuerlich verschobenem Pokalspiel unserer U19 gegen den VfL Leverkusen siegte unser Nachwuchs beim Niederländischen Spitzenclub N.E.C. Nijmegen U19 mit 2:0 (0:0).
Vor 50 Zuschauern präsentierte sich unsere U19 aber speziell in der ersten Hälfte noch nicht in Topform und offenbarte in der Defensivarbeit so manche Schwäche. "Da waren wir sehr nervös und sind weder mit dem frühen Pressing des...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren