Vom 30. Mai bis 13. Juni 2016 bleibt die Geschäftsstelle für den allgemeinen
Publikumsverkehr geschlossen. Bitte senden Sie In dringenden Fällen eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an g.schultze@fortuna-koeln.de. Wir danken für Ihr Verständnis.
"Wir erwarten eine Bereitschaft etwas zu geben, um anschließend etwas zu nehmen"
Von
Stefan Kurth
Gemeinsam mit Architekt David Billstein hat der Vorstand des SC Fortuna Köln
e.V. gestern allen interessierten Fans und Mitgliedern die Baupläne zum
neuen Vereinszentrum vorgestellt. Dabei wurde auch über den aktuellen Stand
zur Parkstadt Süd informiert. Die Kosten für den Neubau des Vereinszentrums liegen bei ca. 800.000 Euro, wovon der Verein 200.000 Euro aus eigenen Mitteln aufbringen muss. Die Grundsteinlegung erfolgt mit dem Vorsitzenden...
Im Rahmen des 3.Liga-Spiels unserer Profimannschaft gegen den Chemnitzer FC (19:00 Uhr im Südstadion) fällt am Freitag der offizielle Startschuss zur neuen Aktion "Steine für Fortuna". Ab einer Stunde vor Spielbeginn werden u.a. der noch verlertzte Profi Markus Pazurek und Abdul Bounsemer Flyer zur neuen Aktion verteilen. Selbstbverständlich besteht an den zwei Ständen am Haupteingang und vor dem weißen Container am Clubheim auch die Chance, ...
Anlässlich des heutigen Todestages von Klaus Ulonska gedenkt der gesamte Verein seinem einstigen Präsidenten. "Wir sind heute alle in Gedanken bei Helge Ulonska und der Familie. Wir Fortunen sind uns sicher, dass er voller Stolz die Entwicklung seines Vereins aus dem Himmel verfolgt. Fortuna war in den letzten 10 Jahren sein Leben. Wir haben ihm sehr viel zu verdanken“, so Präsident Hanns-Jörg Westendorf, „ohne ihn wäre wir heute nicht in...
Gestern Morgen erreichte den SC Fortuna Köln frohe Post. Der lang erwartete Bewilligungsbescheid für den Neubau des Vereinszentrums ist eingetroffen. Schon diese Woche werden die notwendigen Rodungsarbeiten neben dem Vereinsheim beginnen. In den nächsten Tagen werden die weiteren Bauphasen festgelegt. Der Verein strebt eine Fertigstellung des Gebäude vor dem Winter an.
Nach Fertigstellung wird das neue Vereinszentrum die Geschäftsstelle des SC...
"Fussball war Dein Leben – Das letzte Spiel hast Du verloren In unseren Herzen bleibst Du jedoch immer ein Sieger“
Hans Geuenich „de Pief“
27.07.1928 – 05.01.2016
De Pief war stadtbekannt. Weil sein Großvater ein Pfeifengeschäft besaß, „erbten“ der Sohn und schließlich auch der Enkel Hans Geuenich den Spitznamen. Doch auf dem Fußballplatz war Hans alles andere als eine Pfeife.
Der Mittelstürmer schrieb als Spielertrainer und später auch als...
Das Jahr 2015 war für den SC Fortuna Köln ein schwieriges, wenn letztendlich auch sehr erfolgreiches Jahr. Die 1. Herrenmannschaft schaffte souverän den Klassenerhalt in der 3. Liga, die U19 stieg in die Junioren Bundesliga West und die U23 in die Bezirksliga Mittelrhein auf. Auch die 1. Fussballfrauen beendeten erfolgreich die Saison in der Frauen Regionalliga West. Daneben gab es viele weitere Erfolge im Jugendbereich zu feiern.
All das...
In Gedenken an Klaus Ulonska, der heute 73 Jahre alt geworden wäre, haben die Kollegen von "Fortuna Stories" ein Zusammenschnitt über unseren ehemaligen Präsidenten veröffentlicht. Ihr Portrait zeigt dabei eindrucksvoll, wie Klaus Ulonska Fortuna gelebt und geliebt hat. Die gesamte Fortuna-Familie mit allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren dankt Dir, Klaus, für deinen unermüdlichen Einsatz für die Fortuna und wird Dich nie vergessen!
>> Zum Video
Beim Fortuna-Partner Gaffel am Dom fand am vergangenen Sonntag, den 2. Advent die diesjährige Weihnachtsfeier des Drittligisten statt. Mit Fans, Freunden, Partnern und den Mannschaften des Vereins stimmte sich die Fortuna geschlossen auf die Weihnachtszeit ein. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte dabei für die passende Unterhaltung. [weiterlesen]
Sachspenden für das Fortuna-Training mit Flüchtlingskindern
Von
Stefan Kurth
In Kooperation mit der „RheinFlanke“ wird der SC Fortuna ab Januar wöchentlich ein bis zwei Trainingseinheiten mit Flüchtlingskindern aus dem Kölner Süden im Jean-Löring-Sportpark organisieren. Den Kontakt hat Südstadt-Pfarrer Hans Mörtter hergestellt.
Die „RheinFlanke“ mit sieben Standorten in NRW bietet regelmäßige Angebote und Projekte der mobilen Jugendhilfe und setzt sich schwerpunktmäßig für sozial benachteiligte junge Menschen ein. Die...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren