S.C. Fortuna Köln e.V.

News aus allen Abteilungen

Spendenaktion der Tischfussballabteilung
Spendenaktion der Tischfussballabteilung
Von Jan Reuter

Durch eine Spende an unsere Abteilung sichert Ihr unseren Spieler*innen die Möglichkeit, sich durch individuelle und mannschaftliche Trainingseinheiten weiter zu verbessern. Die gesammelten Spenden kommen in vollem Umfang allen Mitgliedern zu Gute und werden ausschließlich für die Sicherung des Trainingsbetriebes genutzt.

Seit dreieinhalb Jahren besteht unsere ca. 50 Mitglieder umfassende Tischfussballabteilung beim SC Fortuna Köln eV. Wir sind...

mehr

Kategorien:
U23 kassiert Ausgleich gegen Porz in der 94. Minute
U23 kassiert Ausgleich gegen Porz in der 94. Minute
Von Stefan Kleefisch

Zum ersten Mal konnte die U23 zwar in der Mittelrheinliga im fünften Anlauf gegen die SpVg. Porz punkten, dennoch gab es nach dem Schlusspfiff bei den Kölner Südstädtern lange Gesichter. Mit der letzten Aktion glichen die Porzer in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 3:3 aus.

Nach dem 2:1-Sieg beim FC Wegberg-Beeck rotierte Trainer Iraklis Metaxas ordentlich durch. Mit Lennart Stollenwerk, Jonathan Kafu, Gjorgji Antoski, Aleksandar Georgiev...

mehr

Kategorien:
  • Aktuelles
  • Meldung
Kölner Tischfussball Stadtmeisterschaft 2025
Kölner Tischfussball Stadtmeisterschaft 2025
Von Jan Reuter

Am 11. und 12. Oktober fand die Kölner Stadtmeisterschaft im Jugendzentrum Glashütte in Porz statt. 17 Mitglieder unserer Tischfussballabteilung nahmen an dieser Veranstaltung teil und konnten die Fortuna sowohl im Damendoppel als auch im Offenen Doppel auf dem Siegertreppchen repräsentieren.

Das Teilnehmerfeld war bunt durchmischt, sowohl lokale Kneipenikonen, ambitionierte Hobbyspieler als auch namhafte Profis im Kickersport waren vertreten.
...

mehr

Kategorien:
U23 setzt ein Ausrufezeichen: 2:1-Sieg in Wegberg-Beeck
U23 setzt ein Ausrufezeichen: 2:1-Sieg in Wegberg-Beeck
Von Stefan Kleefisch

Die U23 wurde am Sonntag im Waldstadion endlich mal für ihre zuletzt starken Leistungen gegen Top-Teams der Mittelrheinliga mit drei Punkten belohnt. Beim FC Wegberg-Beeck hatte die Fortuna das mehrfach vermisste Quäntchen Glück und verdiente sich letztlich den 2:1-Erfolg redlich.

Vor der Partie war Coach Iraklis Metaxas zu Umstellungen gezwungen: Für Joran Sobiech (Hochzeitsreise) und Salim Hadouchi (krank) rückten im Waldstadion Salvatore...

mehr

Kategorie:
Fortuna, FC und Viktoria setzen Zeichen für flexiblen Kinderfußball
Fortuna, FC und Viktoria setzen Zeichen für flexiblen Kinderfußball
Von Stefan Kleefisch

Die Fortuna, der 1. FC Köln und Viktoria Köln setzen beim Cologne Cup am kommenden Donnerstag ein wichtiges Zeichen für die Beibehaltung der vom DFB vorgegebenen Spielformen im Kinder- und Jugendfußball.

In der aktuellen Diskussion um den Spielbetrieb im Kinder- und Jugendfußball stellen sich die drei großen Vereine an die Seite des Breitensports. Zum Hintergrund: Nach der Einführung der neuen Spielformen im Jahr 2017 hatte die flexible,...

mehr

U23 scheitert beim 0:2 gegen Bergisch Gladbach erneut an der Abschlussschwäche
U23 scheitert beim 0:2 gegen Bergisch Gladbach erneut an der Abschlussschwäche
Von Stefan Kleefisch

Genügend Chancen waren da, aber im zweiten Spiel in Folge bleibt die U23 torlos. Folgerichtig gab es am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark eine 0:2-Niederlage in der Mittelrheinliga gegen effektive Gäste aus Bergisch Gladbach.

Für Aleksandar Georgiev, Nicolas Westerhoff und Salvatore Giambra begannen dieses Mal Mario Weber, Amadou Camara und Jamal Issifou. Die erste Chance hatte Gjorgji Antoski. Der Kapitän scheiterte aber...

mehr

Kategorie:
Erster Sieg am 2. Spieltag der Kölner Kickerliga
Erster Sieg am 2. Spieltag der Kölner Kickerliga
Von Jan Reuter

Für beide Kickerteams der Fortuna standen am 2. Spieltag der Saison 25/26 Heimspiele auf dem Programm. Während unsere Erste einen souveränen Erfolg und somit die ersten Punkte feiern konnte, musste sich unsere Zwote in Minimalbesetzung dem Tabellenführer geschlagen geben.

SC Fortuna Köln 1 – Mut zur Lücke

Schon nach der Auslosung der neuen Saison war die Freude groß, endlich wieder gegen die „Lücken“ aus Nippes spielen zu dürfen, die uns in...

mehr

Kategorien:
Unglückliches 0:1 der U23 – Niederlage trotz besserer Chancen
Unglückliches 0:1 der U23 – Niederlage trotz besserer Chancen
Von Stefan Kleefisch

Die U23 verliert am Sonntag in der Mittelrheinliga auf dem Rasenplatz des Kurt-Bornhoff-Sportparks bei Frechen 20 mit 0:1 trotz besserer Chancen in der zweiten Halbzeit und fällt auf Tabellenplatz acht zurück.

„Ich bin sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Art und Weise, wie wir es versucht haben, unzufrieden. Dennoch hatten wir einige Chancen und hätten das Spiel nicht verlieren müssen. Den Plan, den wir vorbereitet hatten, haben wir nicht...

mehr

Kategorie:
Fortunas Tischfussballerinnen steigen in die 1. Bundesliga auf
Fortunas Tischfussballerinnen steigen in die 1. Bundesliga auf
Von Jan Reuter

Am 20. und 21. September fand in Limburg an der Lahn der zweite und letzte Spieltag der diesjährigen Deutschen Tischfussball Liga (DTFL) statt. In der 2. Damen-Bundesliga sicherten sich unsere Frauen durch vier Siege und zwei Unentschieden die Qualifikation für die Endrunde. Dort wurde in einer hochklassigen Begegnung der dritte Platz gesichert und im Anschluss der ersehnte Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse gefeiert.

Als...

mehr

Kategorien:
U19 sorgt beim 7:0 gegen Troisdorf schnell für klare Verhältnisse
U19 sorgt beim 7:0 gegen Troisdorf schnell für klare Verhältnisse
Von Stefan Kleefisch

Die U19 ist nach dem dritten Spieltag der Mittelrheinliga mit sieben Punkten Dritter, vorne sind der Bonner SC und der FC Hennef mit noch blütenweißer Weste. Das zweite Heimspiel konnte die Mannschaft von Trainer Timo Westendorf erfolgreich gestalten. Mit 7:0 feierte die Fortuna einen Kantersieg gegen SF Troisdorf 05.

„Nach einem unglücklichen Spielverlauf in der Woche zuvor beim 1:1 bei Rheinsüd wollten wir im zweiten Heimspiel der Saison...

mehr

Kategorie: