Für beide Kickerteams der Fortuna standen am 2. Spieltag der Saison 25/26 Heimspiele auf dem Programm. Während unsere Erste einen souveränen Erfolg und somit die ersten Punkte feiern konnte, musste sich unsere Zwote in Minimalbesetzung dem Tabellenführer geschlagen geben.
SC Fortuna Köln 1 – Mut zur Lücke
Schon nach der Auslosung der neuen Saison war die Freude groß, endlich wieder gegen die „Lücken“ aus Nippes spielen zu dürfen, die uns in...
Unglückliches 0:1 der U23 – Niederlage trotz besserer Chancen
Von
Stefan Kleefisch
Die U23 verliert am Sonntag in der Mittelrheinliga auf dem Rasenplatz des Kurt-Bornhoff-Sportparks bei Frechen 20 mit 0:1 trotz besserer Chancen in der zweiten Halbzeit und fällt auf Tabellenplatz acht zurück.
„Ich bin sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Art und Weise, wie wir es versucht haben, unzufrieden. Dennoch hatten wir einige Chancen und hätten das Spiel nicht verlieren müssen. Den Plan, den wir vorbereitet hatten, haben wir nicht...
Fortunas Tischfussballerinnen steigen in die 1. Bundesliga auf
Von
Jan Reuter
Am 20. und 21. September fand in Limburg an der Lahn der zweite und letzte Spieltag der diesjährigen Deutschen Tischfussball Liga (DTFL) statt. In der 2. Damen-Bundesliga sicherten sich unsere Frauen durch vier Siege und zwei Unentschieden die Qualifikation für die Endrunde. Dort wurde in einer hochklassigen Begegnung der dritte Platz gesichert und im Anschluss der ersehnte Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse gefeiert.
U19 sorgt beim 7:0 gegen Troisdorf schnell für klare Verhältnisse
Von
Stefan Kleefisch
Die U19 ist nach dem dritten Spieltag der Mittelrheinliga mit sieben Punkten Dritter, vorne sind der Bonner SC und der FC Hennef mit noch blütenweißer Weste. Das zweite Heimspiel konnte die Mannschaft von Trainer Timo Westendorf erfolgreich gestalten. Mit 7:0 feierte die Fortuna einen Kantersieg gegen SF Troisdorf 05.
„Nach einem unglücklichen Spielverlauf in der Woche zuvor beim 1:1 bei Rheinsüd wollten wir im zweiten Heimspiel der Saison...
U23 verspielt 2:0 gegen Merten in der Nachspielzeit
Von
Stefan Kleefisch
Klasse gespielt, letztlich nur teilweise belohnt: Bis zur 84. Minute führte die U23 der Fortuna in der Mittelrheinliga am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark mit 2:0 gegen den Vizemeister des Vorjahres. Dann traf der SSV Merten noch zweimal und glich die packende Partie aus.
„Das 2:2 fühlt sich wie eine Niederlage an, nach dem 2:0 hatten wir Chancen zum dritten, vierten, fünften Tor. Leider haben wir irgendwann unseren Plan...
Drittes Spiel, zweiter Sieg, vierter Platz. Die U23 hat am Sonntag mit einem 4:0-Sieg beim FC Hennef in der Mittelrheinliga beeindruckt. Dabei erzielten vier Neuzugänge im Anton-Klein-Sportpark die Tore.
„Das war ein verdienter Sieg, mit klarem Chancenplus auf unserer Seite. Ich freue mich auch darüber, dass wir vier unterschiedliche Torschützen hatten“, sagte Trainer Iraklis Metaxas, der drei Änderungen vornahm. Für Lennart Stollenwerk hütete...
„Alles neu“ lautete das Motto unserer beiden Teams am ersten Spieltag der Saison 25/26 der Kölner Kickerliga. Nachdem geglücklten Aufstieg und der erfolgten Übergabe der Urkunde für den ersten Platz in der abgelaufenen Saison treten die beiden Fortuna Teams nun gemeinsam in Liga 3a an. Zudem konnte unsere Erste dabei ihr Heimspiel direkt in der neuen Spielstätte austragen. Den ersten Punktgewinn gab es am Ende auch noch zu bejubeln.
1:2 - Starke U23 scheitert am überragenden Torwart aus Vichttal
Von
Stefan Kleefisch
Die U23 wurde am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark für ihren Aufwand nicht belohnt. Trotz eines starken Spiels und vieler großer Chancen unterlag die Mannschaft von Trainer Iraklis Metaxas dem favorisierten VfL Vichttal am zweiten Spieltag der Mittelrheinliga mit 1:2. Insbesondere in der Schlussphase war Torwart Frederik Said herausragend.
„Die Zuschauer haben ein spannendes und schönes Spiel gesehen. Als Trainer kann...
Die U19 der Fortuna hat am Samstagvormittag das erste Meisterschaftsspiel in der A-Junioren-Mittelrheinliga für sich entschieden. Auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark gewann die Mannschaft von Trainer Timo Westendorf mit 2:0 gegen Deutz 05.
„Das war das erwartet schwere Spiel zum Saisonstart. Ich bin sehr zufrieden darüber, dass wir diese Hürde genommen haben. Letztendlich war der Sieg auch verdient. Am Anfang hat uns ein wenig der...
Allianz Kölner Sport stellt klare Forderungen an die Politik
Von
Stefan Kleefisch
Die Allianz Kölner Sport, der 2019 gegründete Verbund aus rund 20 Kölner Sportvereinen und Institutionen, stellt rund zwei Wochen vor der Kommunal- und OB-Wahl in Köln klare Forderungen an die Politik.
Angesichts dramatischer struktureller Defizite im Sport, massivem Investitionsstau, maroder Hallen und Sportstätten, fordert die Allianz die Kölner Politik zum Handeln auf. „Lippenbekenntnisse haben wir genug gehört“, so Peter Pfeifer, Gründer...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren