Schiedsrichterassistent klaut U23 einen Punkt beim 2:3 in Hennef
Von
Stefan Kleefisch
70 Minuten lang war die U23 der Fortuna am Sonntag beim FC Hennef klar unterlegen. Bis zur 88. Minute führte der Favorit zurecht im Stadion im Anton Klein Sportpark mit 3:0. Am Ende verhinderte eine Fehlentscheidung des Schiedsrichterassistenten aus Sicht der Kölner ein Fußball-Märchen.
„Natürlich ist es nach Auswertung des Videos ärgerlich und auch nicht verständlich, dass der Linienrichter abseits anzeigt. Aber, die Niederlage auf diese...
U-15 Juniorinnen lassen zum Auftakt unnötig Punkte liegen!
Es war ein Auftakt nach Maß. Anpfiff zur Mittelrheinquali, die Fortuna drückt die Gäste gleich in die eigene Hälfte und geht schnell mit 1:0 durch eine schöne Aktion durch Najada in Führung. Die Hausherrinen bleiben weiter klar überlegen, das Spielgeschehen findet eigentlich nur in der Südwesthälfte statt. Gelegentliche Konter werden durch eine gut stehende Viererkette und „Libero“ und...
Zwei Siege gegen Seniorenteams fuhr die U19 der Fortuna an diesem Sonntag ein. Zunächst gewann die Mannschaft von Trainer Murat Alkan gegen den Landesligisten Borussia Lindenthal-Hohenlind souverän mit 5:0. Im Anschluss wurde auch der A-Kreisligist VfR Bachem nach Anlaufschwierigkeiten mit 3:1 besiegt.
„Das war eine sehr gute Mannschaftsleistung meiner Elf gegen den Landesligisten aus Hohenlind. Vor allem unser starkes Umschaltspiel hat mir...
Eine Doppelschicht legte die U17 der Fortuna am Samstag ein. Die Mannschaft von Trainer Timo Westendorf testete auf dem Rasenplatz der BSA Bocklemünd gleich zweimal in unmittelbarer Folge. Und der Bundesligist gewann zweimal gegen Niederrheinligisten. Dass beim 3:2 gegen den KFC Uerdingen und beim 4:0 gegen RW Oberhausen jeweils ein Spieler der Kölner drei Treffer erzielte, war eine weitere Doublette.
Das hatte sich die U23 der Fortuna gänzlich anders vorgestellt. Der Saisonstart in der Mittelrheinliga am Sonntag (15 Uhr) beim FC Hennef steht für die Mannschaft von Trainer Marco Zillken unter einem denkbar ungünstigen Stern. Der Fokus der Spieler und Verantwortlichen richtete sich in der gesamten letzten Woche nicht wie ursprünglich geplant auf das runde Leder. An Training war aus Gründen der Vorsicht bis zum heutigen Freitag gar nicht zu...
Die Kölner Fortuna siegt in einem spannenden Finale gegen den TSV Alemannia Aachen mit 2:1 Toren. Gespielt wurde auf dem neutralen Rasenplatz in Arnoldsweiler. Vor etwas mehr als 200 Zuschauern agierten beide Teams zunächst abwartend. Die Alemannia war dann die Mannschaft die sich mehr Ballbesitz erarbeitete. Jedoch ohne die notwendige Zielstrebigkeit, so dass es die Kölnerinnen vor keine großen Probleme stellte. So hatte Valentina Stephan den...
Mit einem Sieg und einer Niederlage beendeten die U-15-Juniorinnen ihre Vorbereitungsspiele und sehen sich gut gerüstet für die anspruchsvollen Aufgaben in der Mittelrheinqualifikation.
Am Samstag, 29.8., empfingen die Südstädterinnen eines der letztjährigen Topteams der Niederrheinliga, den BV Gräfrath (Solingen). Zwar kam der Gegner nur zu zehnt, dafür waren aber vier U-17 Spielerinnen im Aufgebot was die recht junge Fortuna-Mannschaft, die...
Auch wenn der SC Fortuna schon seit einigen Jahren vom Jean-Löring-Sportpark spricht, findet die feierliche Benennung der Bezirkssportanlage Süd nach dem langjährigen Präsidenten Jean Löring erst morgen statt.
Am Mittwoch, den 2.September um 12 Uhr wird Bezirksbürgermeister Mike Hohmann die neue Beschilderung enthüllen. Für Fortuna schließt sich somit der Kreis, ist doch letztes Jahr bereits der Weg zum Vereinszentrum nach Klaus-Ulonska benannt...
Unser Ehrenpräsident Johannes Böhne ist am gestrigen Sonntag, dem 30.08.2020 verstorben. Der aus der Nähe von Osnabrück stammende Böhne kam 1962 zur Stadtsparkasse Köln und lernte über diesen Weg Jean Löring kennen. Fortan war er auch der Fortuna engstens verbunden und begleitete den rasanten Aufstieg von der Landesliga bis in die 1. Bundesliga hautnah.
Als Gesellschafter der Ebertz & Partner Unternehmensgruppe war Johannes Böhne über viele...
Die U19 der Fortuna hatte ein Wochenende ähnlich wie das Wetter, wechselhaft. Nach einer 0:2-Niederlage am Samstag gegen den Niederrheinligisten KFC Uerdingen schoss sich die Mannschaft von Trainer Murat Alkan anderntags gegen den Mittelrheinligisten SSV Bornheim mit einem 7:0-Erfolg den Frust von der Seele.
„Wir haben stark angefangen. In der ersten Viertelstunde hatten wir viel Ballbesitz und Spielkontrolle. In der zweiten Hälfte waren wir das...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren