Die U 23 der Fortuna hat auch das dritte Saisonspiel gewonnen und somit die Tabellenführung in der Landesliga 1 verteidigt. Der Aufsteiger besiegte am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark den VfL Leverkusen mit 3:1. Der Erfolg der Mannschaft der Trainer Andre Otten und Robert Moran war ungefährdet und hätte aufgrund einer starken ersten Hälfte auch höher ausfallen können. „Die erste Halbzeit haben wir richtig gut gespielt. Ich...
Der 1. Juni 2008 ist unvergessen. 7.000 Zuschauer erlebten im Höhenberger Sportpark mit, wie der Fortuna am letzten Spieltag der Verbandsliga zwei Minuten zur Meisterschaft fehlten. In der 88. Minute glich Thomas Götz die Führung von Cedric Mimbala (83.) zum 1:1-Endstand für den VfL Leverkusen aus. Am grünen Tisch gab es dann doch noch das Happy-End für die Südstädter und den damit verbundenen Aufstieg in die NRW-Liga, weil der Kontrahent keine...
Nach einer langen Sommerpause steht am Wochenende für fast alle Nachwuchsteams der Pflichtspielauftakt auf dem Programm. Bayer 04 Leverkusen ist dabei der erster Gegner für unsere aufgestiegene U15 in der C-Junioren Regionalliga. Die Spiele im Überblick: U23 Landesliga | Sonntag, 04.09.16 um 13:00 Uhr SC Fortuna Köln U23 - VfL Leverkusen
U19 Mittelrheinliga | Samstag, 03.09.16 um 18 Uhr: SC Fortuna Köln U19 - SV Schlebusch U19
U17...
Nach einer intensiven Vorbereitung geht es für unsere U13 am Samstag zur Sache. Die JungFortunen empfangen im heimischen Jean-Löring Sportpark den SV Bergisch Gladbach. „Seit dem Trainingsstart am 8.8.2016 haben alle gut mitgezogen und in den vielen Testspielen eine gute Leistung abgerufen," lobt Trainer Timo Westendorf. "Zu den Highlights gehörten sicherlich die Siege gegen den MSV Duisburg (5:0), der 2:0-Pokalerfolg beim FC Pesch, das...
Wenige Tage vor dem Start der Meisterschaft in den Junioren-Spielklassen wurden in den letzten beiden Tagen die neuen Mannschaftsfotos im Südstadion "geschossen". Für die Bilder der Junioren (U23 bis U8) & Juniorinnenteams zeichnet sich in diesem Jahr Martin Scherag verantwortlich. Der gebürtige Westerwälder arbeitet seit 2003 als freier Fotograf in Köln und ist schon seit der Saison 2013/2014 für die Mannschaftsshootings unserer Profis...
Zwei ganz verschiedene Gesichter zeigte die U 23 der Fortuna am Sonntag beim 5:1-Erfolg auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark gegen die SG Worringen. Aufgrund einer sehr starken ersten Hälfte verdiente sich die Mannschaft der Trainer Andre Otten und Robert Moran letztlich den Erfolg, der angesichts einer ebenso enttäuschenden zweiten Halbzeit ein, zwei Tore zu hoch ausfiel. Vor 100 Zuschauern gelang es den Südstädtern somit nach...
Schon seit einigen Jahren besuchen immer wieder verschiedene Nachwuchsmannschaften der Fortuna den "Boulderplaneten" im Stadtteil Ehrenfeld. Dieses mal stand der Ausflug auf dem Vorbereitungsplan der U16. „Gerade in dieser Phase ist es wichtig, auch mal andere Akzente zu setzen“, erläutert Sören Holzapfel die Entscheidung zum "schwerelosen Klettern". Der neue U16-Cheftrainer hatte das Team zum „etwas andere Training“ eingeladen – und zog wenig...
Am 29. Mai 2005 absolvierte die zweite Mannschaft der Fortuna ihr bis dato letztes Heimspiel in der Landesliga. Damals gab es am letzten und 30. Spieltag einen 2:1-Erfolg gegen Mitabsteiger BW Brühl. Dritter Absteiger war im Übrigen Adler Dellbrück. Der Absturz der Reserve fand erst in der Kreisliga B ein Ende. Nun sind die Südstädter zurück in Liga sechs. Nach über elf Jahren ist in dieser Spielklasse am Sonntag (15.15 Uhr) mit der SG Worringen...
Die U 23 der Fortuna hat trotz eines personellen Engpasses die Feuertaufe in der Landesliga bestanden. Die Mannschaft der Trainer Andre Otten/Robert Moran gewann am Sonntag vor 198 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz in der Mateh-Yehuda-Straße mit 2:1. Ein Wermutstropfen war für die Südstädter in der Partie beim SSV Homburg-Nümbrecht allerdings die Rote Karte gegen Kapitän Markus Stifel. „Mit dem Start sind wir hochzufrieden. Es war das erwartet...
Sowohl der Trainer der Heimmannschaft, als auch das Team der Gäste sind eine Liga „aufgestiegen". Am Sonntag (15.15 Uhr) gibt es ein Wiedersehen eine Etage höher. Zweimal verlor Torsten Reisewitz in der Vorsaison mit Lindenthal-Hohenlind gegen die U 23 der Fortuna. Nun tritt der Aufsteiger bei dessen neuem Klub in Homburg-Nümbrecht zum Start der Landesliga-Spielzeit an. „Sie gehören zu den drei, vier Mannschaften, die oben mitmischen werden. Sie...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren