Spiel gedreht: U19 schlägt Germania Dürwiß mit 3:2
Von
Stefan Kurth
Gelungener Rückrundenauftakt für die U19: Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit siegte unser Nachwuchs gegen Germania Dürwiß am Samstag verdient mit 3:2 (0:1) und festigte damit als Aufsteiger einen beachtlichen 5. Tabellenplatz in der A-Junioren Verbandsliga.
12. Saisontreffer von Kevin Mertens
Vor nur rund 50 fröstelnden Zuschauern am Salzburger Weg boten beide Mannschaften in der 1.Halbzeit fußballerische Magerkost....
Fortuna Köln eröffnet internationales Projekt mit dem NEC Nijmegen
Von
Stefan Kurth
Nur ein Jahr nach der kurzen Hospitation der beiden sportlichen Leiter Giovanni Misaine (U19-U16) und Tim Hoffmann (U15-U12) beim PSV Eindhoven hat die Fortuna es nun geschafft, ein Kooperationsnetz mit dem Nachbarland aufzubauen.
Beeindrucke Infrastruktur und optimale Bedingungen
Giovanni Misaine, verantwortlich für den sportlichen Bereich der A- und B- Junioren bei der Fortuna nutzte seine Kontakte, um für den Verein und einem potentiellen...
Nach rund zweimonatiger Winterpause und einigen kurzfristig abgesagten Spielen hat die fußballlose Zeit in der A-Junioren Verbandsliga nun doch endgültig ein Ende. Am Samstag, den 20.12.2010 trifft unsere U19 ab 15 Uhr zum Rückrundenauftakt auf den Tabellennachbarn Germania Dürwiß. Aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasenplatzes der Sportanlage Köln-Süd wurde das Meisterschaftsspiel auf den Kunstrasenplatz am Salzburger Weg verlegt. [Spielplan]...
Platzsperre bis Sonntag bewirkt zahlreiche Spielabsagen
Von
Stefan Kurth
Nachdem die Stadt Köln alle Naturrasen- und Aschenplätzen bis einschließlich Sonntag, den 21.02.2010 gesperrt hat, hat sich auch der Kreisjugend-Ausschuss Köln entschieden, sämtliche Junioren- wie Juniorinnenspiele im Kreis Köln bis einschließlich zunächst Sonntag, 21. Februar 2010, vom Spielplan abzusetzen. Dies gilt dann gleichermaßen auch für Kunstrasenplätze wie auch für Sportanlagen in Leverkusen und Pulheim. Von dieser Regelung sind die...
Nach winterlichen Witterungsverhältnissen mit nun folgendem Tauwetter und der Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht (eventuelle überfrierende Nässe), hat sich das Sportamt der Stadt Köln aus vorgenannten Gründen entschlossen, eine stadtweite Sportplatzsperre für die Tennenanlagen und Rasenplätze bis auf Widerruf auszusprechen.
Die Kunstrasenplätze bleiben von der Sperrung ausgenommen.
Unsere U15 kam im ersten Testspiel des neuen Jahres zu einem deutlichen 5:1-Erfolg über den FC Hennef, Tabellenführer der C – Junioren Bezirksliga Staffel 1a. “Gerade wenn man bedenkt, dass unser letztes Spiel auf einem Rasenplatz schon fast zweieinhalb Monate zurückliegt und wir seit Mitte Dezember kein geordnetes Taktik- und Techniktraining mehr absolvieren konnten, war das von meiner Mannschaft eine super Leistung,“ freute sich Trainer Özcan...
Vier Tage vor dem für Mittwoch geplanten und nun neuerlich verschobenem Pokalspiel unserer U19 gegen den VfL Leverkusen siegte unser Nachwuchs beim Niederländischen Spitzenclub N.E.C. Nijmegen U19 mit 2:0 (0:0).
Vor 50 Zuschauern präsentierte sich unsere U19 aber speziell in der ersten Hälfte noch nicht in Topform und offenbarte in der Defensivarbeit so manche Schwäche. "Da waren wir sehr nervös und sind weder mit dem frühen Pressing des...
Der 06.02.2010 war für die U17 Junioren des SC Fortuna Köln ein besonderer Tag. Bei gleichen zwei Turnieren trat das Team von Trainer Tim Hoffmann an und sicherte sich gleich beide Turniersiege. Beim 1.FC Hardtberg gelang unter der Leitung von Co-Trainer Thomas Gärtner der erste Erfolg. Nach guter Vorrunde als Gruppenerster setzte sich die Mannschaft im Finale verdient gegen Flerzheim durch und unterstrich ihren Ruf als Hallenmannschaft.
Im...
31 Tore in 5 Spielen: Mit dieser beeindruckenden Bilanz hat unsere U12 am vergangenen Wochenende das Hallenturnier in Rodenkirchen gewonnen. Nach einem 8:3-Erfolg über den SV Agrippina und einen 9:0 gegen den SC Dünnwald folgte im letzten Vorrundenspiel ein 1:1-Unentschieden gegen den VFL Sürth. Im späteren Finale konnte unser Nachwuchs dann auch die Gäste aus dem Stadtbezirk Rodenkirchen mit 5:2 deutlich in die Schranken weisen. Zuvor hatte dies...
nach weiterhin winterlichen Witterungsverhältnissen mit nachfolgendem, starken Frost und Eisbildung hat sich das Sportamt entschlossen, bis auf Widerruf eine stadtweite Sportplatzsperre für alle Sportanlagen (incl. der Kunstrasenplätze) auszusprechen!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren