http://verein.fortuna-koeln.de/2014/10/verfolgerduell-in-der-sudstadt/a568996a-694a-4af1-ba3c-333b85fe9e52/Ein Duell der erweiterten Spitzengruppe der  Kreisliga A findet am Sonntag (15.15 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am  Jean-Löring-Sportpark statt. Der Tabellenvierte Fortuna Köln II empfängt  den punktgleichen Siebten SV Schlebusch II. Die Hausherren sind nach  der unglücklichen 2:4-Niederlage bei Tabellenführer Borussia  Lindenthal-Hohenlind II am vergangenen Wochenende in Zugzwang. Nach den  beiden jüngsten Platzverweisen stellt sich die Mannschaft von Trainer  Andre Otten allerdings schon beinahe von selber auf.
Neben  den gesperrtem Torwart Ramazan Sert und Abwehrspieler Jakob Steinbach  fallen Johannes Ehrentraut, Pascal Königs, Max Auer und Furkan Donan  verletzt aus. Königs und Ehrentraut, für den die Hinrunde nach einem  Handbruch vorzeitig beendet ist, zogen sich ihre Verletzungen auch beim  2:4 zu. „Das wird für uns ein sehr schweres Spiel. Die Schlebuscher  haben eine gute Truppe. Sie haben gegen Neubrück 2:2 gespielt, das  unterstreicht ihre Klasse. Natürlich wollen wir zu Hause ein positives  Resultat erzielen. Wenn es geht, wollen wir weiter oben mit dran  bleiben. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe“, versichert Fortunas  sportlicher Leiter Stefan  Puczynski.
Die Gäste-Elf von Trainer Udo Mayer kommt hingegen mit Rückenwind  zum Südstadion nach dem jüngsten 3:0-Heimerfolg gegen  Rheinkassel-Langel. Dem Schlebuscher  Spieler Bastian Roßkamp fällt es dennoch schwer, den Ausgang der  morgigen Partie vorherzusehen: „Der Blick auf die Tabelle reicht, um zu  zeigen, wie schwierig die Prognose für morgen ist. Insgesamt sind die  Teams der Kreisliga A näher zusammen gerückt und es gibt immer weniger  Spiele, in denen im Vorfeld von einem klaren Favoriten gesprochen werden  kann. Sicherlich ist Fortuna Favorit, aber wir werden uns nicht  verstecken und natürlich möchten wir punkten. Wir sind keine Freunde  davon, uns früh in der Saison auf einen Tabellenplatz oder ähnliches  festzulegen. Die Vergangenheit hat dabei auch gezeigt, dass man gut  damit fährt, sich nur auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Ausfälle  begleiten uns auch im Grunde schon die ganze Saison, aber bisher ist es  der Mannschaft sehr gut gelungen, dies immer wieder zu kompensieren.“  Fakt ist aber, nur dem morgigen Sieger wird es gelingen, dem Primus  Hohenlind in den nächsten Wochen auf den Fersen zu bleiben.