http://verein.fortuna-koeln.de/2015/03/reise-zur-uberraschungstute/d5f791e6-8738-459b-a900-f6b9cb5972e8/Beim punktlosen Schlusslicht der Kreisliga A, dem S.C. Germania  Ossendorf, startet die zweite Mannschaft der Fortuna am Sonntag (15 Uhr)  auf dem Ascheplatz an der Rochusstraße in die Rückrunde. Und die  Südstädter fühlen sich dabei, als gingen sie auf eine Entdeckungsreise.  Denn der kommende Gegner ist für den Tabellenfünften ein großer  Unbekannter.
„Wir  werden am Sonntag auf eine Überraschungstüte treffen. Kein Mensch weiß,  wer, was oder wie der Gegner aufläuft. Man hört nichts, man sieht  nichts. Ich bin mal gespannt, was da auf uns zukommt“, unterstreicht  Trainer Andre Otten, der sich trotz einer neunwöchigen Vorbereitung, die  lediglich vom Karneval unterbrochen wurde, kein genaues Bild vom  Leistungsvermögen seiner Elf machen konnte. „Unsere Vorbereitung war  sehr durchwachsen aufgrund von Spielabsagen, Krankheiten und  Verletzungen. Erst die letzten beiden Wochen konnten wir mit dem ganzen  Kader trainieren. Aber diese 14 Tage stimmen mich sehr positiv, die  Mannschaft arbeitet sehr gut mit. Ich gehe hochmotiviert und volle  Vorfreude in die Rückrunde“, betont der derzeit verletzte  Spielertrainer, der dies aber nicht als Nachteil sieht. „Ich falle wegen  einer Sehnenverletzung auf unbestimmte Zeit aus. Das rückt die  Mannschaft noch mehr in den Fokus, aber jetzt können die Jungs mal  zeigen, was sie drauf haben. Jetzt können Sie mir auch mal was  zurückgeben und ich denke, das werden sie auch machen.“
In der Winterpause haben einige Spieler die Fortuna verlassen. Neben  den beiden Torhütern Timo Winterscheidt (Ziel unbekannt), Pascal Königs  (VfL Sindorf) gingen auch Cetin Akin (Ziel unbekannt),  Alex Klein (BW  Köln III), Furkan Donan (SV Lohmar) und Marco Ptak (RS Neubrück). Drei  Neue zogen die Zollstocker mit Kaine Wakabayashi (SV Merken), Marc Kiran  (Germania Geyen) und Christoph Schnieder (FSV Westerstede) an Land. „Wir haben  uns nochmal gut verstärkt. Die Jungs, die dazu gestoßen sind, machen uns  in der Breite besser als in der Hinrunde. Sie haben sich super  integriert“, versichert Otten. Neben dem Trainer fallen in Ossendorf auch Alexander Kirschbach (krank), Robert Moran (beruflich verhindert) und Max Auer (Urlaub) aus.