Hattrick, Doppelpacks und jede Menge Spaß am Spiel. Das  zeigten die Fußballerinnen des SC Fortuna Köln bei ihrem Gastauftritt in  Wesseling. Am Ende stand es 8:2 aus Sicht der Südstädterinnen, die sich mit  diesem beeindruckendem Ergebnis gegen die SpVg Wesseling-Urfeld in der oberen  Tabellenhälfte der Verbandsliga festgesetzt haben. Die Tore für Fortuna  erzielten Stephanie Caspari (3), Madelaine Klüser (2), Silke Tancyus (2) und  Maria  Bienentreu.
Trainer Sandro Nicosia änderte seine Startaufstellung im  Vergleich zu den letzten beiden Siegen nur punktuell. Für Laura Esser rückte  Maria Bienentreu ins zentrale Mittelfeld. Nathalie Öztas spielte für Clara  Thaleiser-Schuch auf der linken Außenverteidigerposition. Sarah Glombeck  ersetzte Benita Schmitt in der Innenverteidigung.
Wie schon gegen Friesdorf zeigten die Südstädterinnen ihren  neuen Kampfgeist. Von Beginn an drängten sie den Spielerinnen der  Spielvereinigung aus Wesseling-Urfeld ihr Spiel auf. Für die ersten beiden  Treffer des Tages sorgte Madelaine Klüser. Nach längerer Durststrecke in den  vergangenen Spielen versenkte sie den Ball innerhalb von 120 Sekunden gleich  zweimal im Tor von Heimtorhüterin Vanessa Dubbel. Gespielt waren zu diesem  zeitpunkt gerade einmal 15 Minuten.
Auch Maria Bienentreu gelang wieder ein Treffer. In der 20.  Spielminute erzielte sie das 3:0 aus Sicht des SC Fortuna Köln. Was folgte war  ein fast lupenreiner Hattrick von Spielführerin Stephanie Caspari. Nach dem  Silke Tancyus in der 43. Spielminute auf 4:0 erhöhte, sorgte Caspari per Kopf  noch im ersten Durchgang für das 5:0. Lediglich die Halbzeitpause und der  zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:6 verhinderten einen reinen  Hattrick.
Das letzte Tor für die Südstädterinnen erzielte erneut Silke  Tancyus. Die mit ihren zwei Treffern und vier Torvorbereitungen die meisten  Scorerpunkte am heutigen Tage für sich verbuchen konnte.
Nächster Gegner der Fortuna am 13. November 2011 ist der SV Allner-Bödingen.