Nach einem verhaltenen Start hat die Fortuna am Samstag vor 400 Zuschauern beim Test gegen die TuS Koblenz innerhalb von acht Minuten mit vier Toren für klare Verhältnisse auf dem Rasenplatz des Brühler Schlossparkstadions gesorgt. Am Ende gewann die Mannschaft von Trainer Matthias Mink bei hochsommerlichen Temperaturen den zweiten Test im Rahmen der Vorbereitung gegen das Team aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mit 5:0.
„Wir sind in der ersten Hälfte nicht gut ins Spiel reingekommen. Dennoch sind wir nach einem Standard in Führung gegangen. Danach war es schön anzuschauen, weil wir vieles richtig gemacht haben. In der zweiten Halbzeit haben wir viele Wechsel vorgenommen, es fehlte dadurch die klare Struktur auf dem Feld, trotzdem haben wir uns Torchancen herausgespielt. Die jungen Spieler haben hintenraus ein hohes Engagement gezeigt. Die Geschichte war rund. Wir haben das zweite Spiel mit einer gewissen Souveränität absolviert, das ist das, was zählt“, sagte Matthias Mink, der gegenüber dem 9:0 beim Bezirksligisten SC Wißkirchen ein paar Änderungen in der Startelf vorgenommen hatte.
Unter anderem verteidigte innen zunächst Vleron Statovci. Im Mittelfeld begannen Georg Strauch und Su Najar. Vorne stürmte Timo Bornemann neben Hamadi Al Ghaddioui. Und das Duo traf dann jeweils doppelt von der 16. bis zur 24. Minute. Einen Freistoß von rechts trat Su Najar aus 30 Metern auf den Kopf von Bornemann am langen Pfosten und in der Mitte staubte Al Ghaddioui zum 1:0 (16.) ab. Eine Ecke von rechts zirkelte Najar präzise auf den Kopf von Al Ghaddioui, der den Ball perfekt zum 2:0 versenkte (20.). Eine Minute später nutzte Bornemann einen Ballverlust der Koblenzer mit einem Flachschuss aus 16 Metern zum 3:0. Und nach Zuspiel von Max Fischer umkurvte Bornemann den gegnerischen Keeper und schob zum 4:0 ein (24.). Den lupenreinen Hattrick verpasste der Neuzugang, als er nach tollem Solo von Strauch und sehr gutem Zuspiel am TuS-Torwart scheiterte (45.). „Für mich persönlich ist das natürlich wichtig, Tore zu schießen. Dann hat man direkt ein gutes Gefühl. Der Platz war nicht einfach zu bespielen, aber den hätte ich rein machen müssen“, sagte Timo Bornemann.
In der zweiten Hälfte verpasste zunächst der eingewechselte Enzo Wirtz zwei gute Chancen (50., 52.), ehe Tom Geerkens aus kurzer Distanz einen Fehler des Keepers zum 5:0 (56.) nutzte, der sich den Ball zu weit vorlegte. Am Ende hätte Nico Westerhoff das Ergebnis höherschrauben können, aber er schoss zweimal freistehend den Torwart an (80./84.). Zwei gute Aktionen, aber ohne das i-Tüpfelchen.
Fortuna: Winkler (46. Theißen), Afamefuna (46. Derbali) Fischer (72. Kafu), Statovci (46. Al-Azzawe), Brechmann (62. Mabson), Majetic (46. Bapoh), Garcia (62. Wiese), Najar (46. Thier), Strauch (72. Westerhoff), Bornemann (46. Geerkens), Al Ghaddioui (46. Wirtz).
Tore: 1:0 Al Ghaddioui (16.), 2:0 Al Ghaddioui (20.), 3:0 Bornemann (21.), 4:0 Bornemann (24.), 5:0 Geerkens (56.).