Am Ende fiel die Niederlage der Fortuna im Test bei RW Essen aufgrund eklatanter individueller Fehler zwei, drei Tore zu hoch aus. Mit 0:5 unterlag die Mannschaft von Trainer Matthias Mink nach viermal 30 Minuten Spielzeit auf einem Nebenplatz des Stadions an der Hafenstraße gegen den ambitionierten Drittligisten.
„Wir ziehen extrem viele Erkenntnisse aus diesem Testspiel. Das Ergebnis spiegelt natürlich den Spielverlauf und die Art und Weise nicht wirklich wider. Wir haben noch genug Zeit an unseren Defiziten zu arbeiten. Was mich maßlos ärgert, dass drei Gegentore mit extremer Mithilfe von uns zustande kommen. Das darf und wird uns so nicht mehr passieren“, sagte Trainer Matthias Mink, der am Samstagmittag lediglich auf Seymour Fünger und Salim Hadouchi verzichten musste.
In der ersten halben Stunde wussten die Kölner Südstädter zu gefallen. Essen antwortete über die gesamte Dauer mit einer für einen Test ungewöhnlich ruppigen Art, was zu mehreren Rudelbildungen und insgesamt zehn gelben Karten (sieben für Essen, drei für Fortuna) führte. Gleich mit dem ersten nennenswerten Angriff traf die Elf von Ex-Coach Uwe Koschinat zum 1:0 (18.). Jannik Hofmann spurtete unbedrängt 30 Meter über die rechte Seite, und seine Flanke staubte in der Mitte Dominik Martinovic zum 1:0 ab.
Nach 52 Minuten führte RWE einen Freistoß schnell aus, Hofmann passte zu Martinovic und Lennart Winkler hielt den Ball nach dessen Schuss klar auf der Torlinie fest. Der mit der Spielleitung überforderte Schiedsrichter entschied auf Tor zum 2:0. Nur drei Minuten später ging Hofmann nach Fehlpass von Tom Geerkens auf und davon und überwand Winkler zum 3:0. In der 61. Minute hatte Hamadi Al Ghaddioui den Anschlusstreffer nach Vorarbeit von Kevin Brechmann auf dem Fuß, aber er schoss aus kurzer Distanz weit drüber. Fünf Minuten danach traf Enzo Wirtz nach Pass von Georg Strauch nur den Außenpfosten aus spitzem Winkel.
Es folgten zwei Fehler von jeweils einem Torhüter. Nach Rückpass von Vleron Statovci versuchte Winkler eine Ecke zu vermeiden, schoss dabei den Essener Fadih Vasic an, der Ball landete vor den Füßen von Marek Janssen, der die Kugel in die lange Ecke des leeren Tores schob zum 4:0 (80.). Jannick Theißen stand gerade mal fünf Minuten auf dem Platz da leistete er sich auch einen folgenschweren Bock. Nach einem langen Pass unterlief er außerhalb des 16-Meter-Raums den Ball und Jaka Cuber Potocnik konnte ins leere Tor zum 5:0 (90.+5) einschießen.
In der Schlussphase hätte die Fortuna zumindest den Ehrentreffer verdient gehabt. Nach einer Ecke von Su Najar köpfte Luca Majetic den Ball ins Tor. Aber hier hatte der Schiedsrichter wohl ein Foul von Nico Westerhoff an Keeper Romero Gerres gesehen (111.). Und eine Minute vor dem Ende zeichnete sich Gerres aus, als Timo Bornemann nach einem Haken frei vor dem Schlussmann stand, der aber stark mit einem Bein abwehrte.
„Die Intensität war heute sehr hoch über die gesamten 120 Minuten. Es war ein guter Test, wir sind auch gut ins Spiel gekommen und hatten am Anfang viel Ballbesitz. Generell haben wir es dem Gegner dann aber bei allen fünf Toren zu einfach gemacht. Daraus müssen wir jetzt die richtigen Schlüsse ziehen“, sagte Stürmer Enzo Wirtz.
Fortuna Köln: Winkler (90. Theißen) - Brechmann (61. Wiese), Fischer (90. Stanilewicz), Al-Azzawe (61. Statovci), Afamefuna (61. Derbali, 90+27. Aksoy) - Garcia (61. Majetic), Strauch (90. Kafu), Geerkens, Thier (61. Najar) – Wirtz (90. Westerhoff), Al Ghaddioui (61. Bornemann).
Tore: 1:0 Martinovic (18.), 2:0 Martinovic (52.), 3:0 Hofmann (55.), 4:0 Janssen (80.), 5:0 Potocnik (90.+5).