S.C. Fortuna Köln e.V.

U23 beweist Moral, wird dafür beim 2:3 in Bergisch Gladbach aber nicht belohnt

Von Stefan Kleefisch
Bekir Gediktas sichert den Ball ab vor dem Bergisch Gladbacher Jan Ecke.

Die vierte Niederlage in Folge der U23 in der Mittelrheinliga kam unglücklich zustande. Schnell lag die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski am Sonntag in der Belkaw-Arena mit 0:3 hinten. Sie kämpfte sich aber wieder heran und verlor am Ende nur 2:3. In der Nachspielzeit wurde den Südstädtern zudem von Schiedsrichter Maurice Stubenrauch ein klarer Elfmeter verweigert.

„In der ersten Hälfte hatten wir Probleme, sind nicht ins Spiel gekommen. Die ersten 45 Minuten haben wir beinahe komplett verschlafen. Zu günstigen Zeitpunkten, kurz vor und kurz nach der Pause haben wir unsere Tore erzielt. Ich kann den Jungs heute wenig vorwerfen, sie haben bis zum Schluss gekämpft und gearbeitet. Leider haben wir den verdienten Ausgleich nicht mehr geschafft“, sagte Trainer Bogdan Komorowski, der kurzfristig auf seine beiden etatmäßigen Innenverteidiger Joran Sobiech und Mario Weber verzichten musste, die sich ebenso wie Gianluis Di Fine erkrankt abmeldeten. Mit Jonathan Kafu gab ein U19-Spieler im defensiven Mittelfeld sein Startelfdebüt in der Mittelrheinliga. Erneut stellte die Fortuna eine sehr junge Truppe. Auf der Bank nahmen unter anderem durchweg Spieler des Jahrgangs 2005 Platz.  

Der Start verlief wenig verheißungsvoll. Nach einer Flanke von Jan Ecke wehrte der starke Lars Bender zunächst ab, den Abpraller versenkte dann aber Sami Akremi zum 1:0 für Bergisch Gladbach (10.). In der 24. Minute nutzte erneut Akremi einen Kommunikationsfehler zwischen Ibrahim Hajri und Keeper Lennart Stollenwerk. Er traf ins leere Tor zum 2:0. Und nach einem Ballverlust der Kölner in der Vorwärtsbewegung kam der Ball zu Tristan Arndt, der mit einem feinen Flachschuss in die lange Ecke auf 3:0 erhöhte (38.). Kurz vor dem Pausenpfiff verwertete Daniel Sopo eine scharfe Hereingabe von Nicolas Westerhoff am langen Pfosten zum 3:1. 

Die zweite Halbzeit endete wie die erste. Die Fortuna traf. Lars Bender versenkte die Kugel aus zwölf Metern mit einem überlegten Schuss zum 3:2 (49.). Die Gäste blieben in der zweiten Halbzeit klarer Punktsieger. Bergisch Gladbach stand nur noch tief und verteidigte. Die gelegentlichen Konter wehrte U19-Torwart Stollenwerk sicher ab. Das Happy-End wurde den Kölner dann in der Nachspielzeit vom Unparteiischen vermasselt. Yannick Hasenbein trat Westerhoff beim Herauskommen im eigenen Strafraum gegen das Bein. Der Referee gab Freistoß für die Hausherren während sich Gladbachs Keeper am Boden wälzte. Eine durchaus eigenwillige Sicht der Dinge.

Fortuna U23: Stollenwerk, Hajri, Bender, Bance, Orth, Valente, Kafu, Antoski, Sopo, Bekir Gediktas, Westerhoff. 

Tore: 1:0 Akremi (10.), 2:0 Akremi (24.), 3:0 Arndt (38.), 3:1 Sopo (45.), 3:2 Bender (49.). 

 

Kategorie: