S.C. Fortuna Köln e.V.

Gelungener Saisonauftakt für Fortunas Tischfussballer:innen

Von Jan Reuter

Der erste Spieltag der NWTFV-Ligen stand sowohl für unser Verbandsligateam als auch für die drei Kreisligateams im Zeichen der Duelle mit den Tischfussballer:innen von Alemannia Aachen. Nach einem ereignisreichen Sonntag kehrten alle Teams mit den ersten Punkten im Gepäck zurück in die Südstadt.

Verbandsliga A

In der Verbandsliga A standen für unser Team Fortuna Köln 2 am ersten Spieltag im Vereinsheim der Kickercrew Bonn drei Spiele auf dem Programm. Für Fortuna wollten Benedikt Scherer, Jannis Bonacker, Jan-Hendrik Heinz, Christian Pavlovic und Nicolas Grobbel einen guten Saisonauftakt an den Tisch zaubern, schielt das Team doch mit einem Auge auf den Aufstieg in die Landesliga und die damit verbundene erneute Qualifikation zur Regionalliga West.

Nach einem souveränen 7-1 Auftakterfolg gegen SpVg Odenkirchen 3 traf unser Team im zweiten Spiel auf Mitfavorit Alemannia Aachen 2. In einer umkämpften Partie wurden leider alle vier Doppel – zum Teil denkbar knapp – verloren. In den Einzeln gelangen Christian und Jan-Hendrik zwei Siege, am Ende mussten sich unsere Fortunen aber mit 2-6 geschlagen geben.

Zum Abschluss des Spieltags konnten die fünf beim 7-1 Erfolg gegen TuS Fellinghausen 1 nochmals glänzen und den vorübergehenden dritten Tabellenplatz erobern.

Tabelle und Spiele

Kreisliga A

Unsere drei neu gegründeten Kreisligateams konnten die Fahrt zum Spieltag quasi gemeinsam antreten, traten sie doch alle in der Heimspielstätte der Aachener Alemannia „Cafe & Bar zuhause“ an. Für alle Mannschaften waren es die ersten gemeinsamen Spiele überhaupt im NWTFV.

Zum Auftakt gelang in einem reinen Südstadt-Derby Fortuna Köln 3 ein 6-2 Sieg gegen Fortuna Köln 4. Gegen Alemannia Aachen 8 konnte im zweiten Spiel dann im letzten Einzel ein 4-4 Unentschieden errungen werden.

Fortuna Köln 5 musste sich im ersten Spiel nach einer guten Leistung knapp mit 3-5 dem Team von Alemannia Aachen 5 geschlagen geben.

Für Fortuna Köln 4 und 5 endete der Spieltag mit einem weiteren internen Duell, welches nach einem spannenden Verlauf mit 4-4 endete.

Alle Spieler:innen konnten wichtige Erfahrungen und Eindrücke sammeln und haben dafür gesorgt, dass keines unserer Teams die Heimreise punktlos antreten musste. In der vorläufigen Tabelle gehören die Plätze drei, fünf und sechs den Teams aus Zollstock.

Tabelle und Spiele

Kategorien: