http://verein.fortuna-koeln.de/2015/01/schweden-in-der-sudstadt/861b1a5d-e3fc-4038-af4c-9dc9c014f0f1/Nach dem Abschied von Ralf Hochgürtel zum Ende  der Hinserie hat die zweite Mannschaft der Fortuna einen neuen  Co-Trainer gefunden. Wolfgang Schweden heißt der künftige Assistent von  Andre Otten. Den Kontakt stellte Fortunas Damentrainer Thomas Spenrath  her. Und der 51-Jährige musste nicht lange über das Angebot nachdenken.
Bereits  bei den mit Platz zwei und drei erfolgreich bestrittenen  Hallenturnieren in Mendig und Weilerswist war Schweden mit von der  Partie. „Ich war da schon begeistert von der Stimmung in der  Mannschaft“, betont Schweden. Am gestrigen Dienstagabend wurde er  offiziell zum Start der Vorbereitung vorgestellt. Verbindungen in die  Südstadt hatte der ehemalige Torwart bisher kaum. „Ich habe Fortuna Köln  allerdings 1973 als Kind mit meinem Vater in der Radrennbahn in der  Bundesliga gesehen“, erzählt er.
Als Torwart kann Schweden auf eine lange Laufbahn zurückblicken. Er  hütete das Tor von Frechen 20, Borussia Kalk, Eintracht Köln und  Germania Zündorf. In der Jugend war er bei Viktoria Köln aktiv. Bis hoch  zur Verbandsliga durchlief er sowohl als Jugendlicher als auch als  Senior alle Spielklassen. Als Trainer ist er nach eigener Aussage „noch  jungfräulich“, fügt aber hinzu: „Ich bin Fußballer und ich spreche die  Sprache der Jungs. Ich habe vor drei Jahren die Trainerlizenz gemacht  und wollte dann bei Marco Heintz in Brück hospitieren und dann hat mir  das da so gut gefallen, dass ich bei ihm Co-Trainer geworden bin.  Nachdem Marco Heintz entlassen worden war, wollte ich eigentlich auch  den Verein verlassen. Ich habe dann aber die zweite Mannschaft  übernommen und bin mit ihr aus der Kreisliga D aufgestiegen. Ich hasse  es zu verlieren und ich will den Jungs meinen Siegeswillen einimpfen.“