Nach den Abgängen erfahrener Spielerinnen und mehreren Langzeit-Ausfällen verlief der Saisonstart der Fortuna-Damen in der Regionalliga West nicht wie erhofft. Das führte auch zu der Trennung von Trainer Guido Kalle. Der sportliche Leiter und Interimscoach Marc Gertzen spricht über die sportliche Situation des derzeitigen Tabellenzehnten. Am kommenden Sonntag (13 Uhr) ist der sieglose Tabellenletzte GSV Moers zu Gast auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark.
Ihr habt Euch vor vier Spieltagen von Guido Kalle getrennt, warum ist er nicht mehr Trainer?
„Nach dem schwachen Saisonstart drohten wir frühzeitig die Saisonziele zu verpassen. Zudem waren wir mit der sportlichen Entwicklung des Teams nicht zufrieden. Die Mannschaft konnte ihr Potenzial nur selten abrufen.“
Du hast interimsweise übernommen, bleibt das eine Lösung bis Saisonende?
„Aufgrund der kurzfristigen Entscheidung war es für das derzeitige Interimsteam schnell klar der Mannschaft zu helfen. Nun haben wir als sportliche Leitung die Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir werden Gespräche mit Trainern führen und schauen, wie sich die Situation entwickelt.“
Der Start der Damen in die Saison war holprig. Wo liegen die Gründe dafür?
„Ja das stimmt. Leider konnten wir die Abgänge von Theresa Garsztecki, Kathrin Wojtasik und Hanna de Haan nicht so einfach auffangen. Das jetzige Team ist deutlich unerfahrener. Zudem kamen dann noch Langzeitausfälle hinzu, die so nicht erwartet wurden. Mit Marah Schaar, Vivien Schwing und nun auch Natalie Kreitz fallen weitere Säulen die gesamte Hinrunde aus.“