S.C. Fortuna Köln e.V.

Weidens beste Elf kann die U23 nicht stoppen: Westerhoff und Wiese treffen beim 5:3

Von Stefan Kleefisch

Nach dem 0:21 in Königsdorf wurde die Aufstellung von Teutonia Weiden im Nachholspiel der Mittelrheinliga mit Spannung erwartet. Am Mittwochabend war der Spielerstreik beendet und die Hausherren starteten nicht mit der Kreisliga C-Truppe sondern wieder mit voller Kapelle. Doch gegen eine bärenstarke U23 war auch für deren beste Elf kein Kraut gewachsen. Die blutjunge Mannschaft der Fortuna siegte verdient mit 5:3. Und spielte dabei teilweise herrlichen Konterfußball.

Abgesehen von Kapitän Mario Weber hatten die weiteren 14 eingesetzten Spieler, darunter elf Eigengewächse, einen Altersdurchschnitt von knapp über 20 Jahren. Es war eine grandiose Leistung an diesem Abend. Erneut musste Trainer Bogdan Komorowski umstellen. Es gab sechs Änderungen in der Startelf. Joran Sobiech (verletzt), Joel Vieting, Nik Orth, Finn Bauens (alle nicht im Kader), Achunike Ekene (krank) und Amin Ayoola (Bank) rotierten raus. Hinein kamen Abdul Bance, Aleksandar Georgiev, Maximo Valente, Gianluis Di Fine, Max Wiese und Berat Gediktas.  

„Das war ein spektakuläres Spiel unserer Jungs gegen das wahre Weiden. Der Kader gehört sicherlich zu den besten dieser Liga. Wir haben immer vorgelegt, aber der Gegner hat nie nachgelassen. Kompliment an die Jungs, sie haben sich davon nie beirren lassen. Heute waren wir kaltschnäuzig vor dem Tor, das war beeindruckend. Und wir haben sehr leidenschaftlich verteidigt. Mario hat die junge Elf gut angeführt. Am Ende hatten wir mehr Power und den längeren Atem“, sagte Bogdan Komorowski.

Nach 19 Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Nach Zuspiel von Abdul Bance war Max Wiese im gegnerischen Strafraum gelegt worden. Nico Westerhoff verwandelte sicher zum 0:1. Weiden kam nach 33 Minuten zum Ausgleich. Canel Cetin chipte den Ball in den 16er und nach einem Zusammenprall mit Lennart Stollenwerk bugsierte Yassine Ali Gnondi die Kugel über die Linie. Die Fortuna führte aber wieder zur Pause. Wiese spielte einen brillanten Pass auf Westerhoff, und der blieb vor Keeper Frederik Said eiskalt (44.)  

Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff unterlief Georgiev ein unglückliches Handspiel. Weidens Kapitän Meik Kühnel traf sicher zum 2:2. Nach 67 Minuten machte Westerhoff seinen ersten Hattrick überhaupt in der U23 perfekt. Nach Zuspiel von Bance ballerte er den Ball in die kurze Ecke zum 2:3. Weiden kam zum dritten Mal zurück. Zehn Minuten später drückte Nuredin Alikahn eine Flanke von Cem Hircin zum 3:3 über die Linie. Sieben beziehungsweise fünf Minuten vor dem Deckel machte Wiese mit einem Doppelpack den Deckel drauf. Nach Zuspiel von Berat Gediktas lupfte er den Ball zum 3:4 ins Netz. Und einen Pass von Joker Gustavo Aschwege schoss er flach in die lange Ecke zum 3:5.

Fortuna U23: Stollenwerk, Wiese (90.+4 Di Gregorio), Bance, Weber, Georgiev, Hajri (71. Ayoola), Valente, Di Fine, Berat Gediktas (84. von Aschwege), Bekir Gediktas (62. Sopo), Westerhoff. 

Tore: 0:1 Westerhoff (19., Foulelfmeter), 1:1 Ali Gnondi (33.). 1:2 Westerhoff (44.), 2:2 Kühnel (49., Handelfmeter), 2:3 Westerhoff (67.), 3:3 Alikahn (77.), 3:4 Wiese (83.), 3:5 Wiese (85.). 

Kategorie: