Es ist nichts geworden mit dem ersten Heimsieg der Saison in der Mittelrheinliga für die U23. Zumindest rettete Jamal Issifou den Kölner Südstädtern mit seinem Treffer zum 1:1 in der 90. Minute am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark einen verdienten Punkt gegen den Tabellenzweiten Siegburger SV.
„In der ersten Halbzeit war der Gegner besser, im zweiten Spielabschnitt haben wir taktisch und spielerisch umgestellt. Danach hatten wir mehr Zugriff auf Siegburg und einige große Chancen. Am Ende haben wir alles nach vorne geworfen sind auf eine Dreierkette gegangen und wurden belohnt mit einem verdienten Punkt. Großes Lob an die Einwechselspieler insbesondere an Maximo Valente, die für die Wende gesorgt haben“, sagte Trainer Iraklis Metaxas, der auf Timo Bornemann, Jannick Theissen und Younes Derbali (alle zeitgleich in Wiedenbrück) verzichten musste. Dafür rückten Lennart Stollenwerk, Emre Aksoy und Jamal Issifou in die Startelf. Joran Sobiech ersetzte Aleksandar Georgiev.
Bereits nach 14 Minuten musste Salim Hadouchi angeschlagen vom Feld. Kurz danach unterlief Gabriel Paczulla ein Eigentor zum 0:1. Sieben Minuten nach dem Wechsel schoss der Siegburger Till Weingarten einen Freistoß an die Latte. In der letzten halben Stunde konnten sich die Gäste mehrfach bei Keeper Jens Fikisi bedanken, der starke Paraden gegen Amadou Camara und Issifou zeigte. Am Ende war er dann aber auch machtlos.
Fortuna U23: Stollenwerk, Paczulla (79. Eismann), Weber, Sobiech, Aksoy, Kafu (67. Mofa), Djedovic (46. Giambra), Wiese (46. Valente), Hadouchi (14. Camara), Antoski, Issifou.
Tore: 0:1 Paczulla (14., Eigentor), 1:1 Issifou (90.).