S.C. Fortuna Köln e.V.

Erster Sieg am 2. Spieltag der Kölner Kickerliga

Von Jan Reuter

Für beide Kickerteams der Fortuna standen am 2. Spieltag der Saison 25/26 Heimspiele auf dem Programm. Während unsere Erste einen souveränen Erfolg und somit die ersten Punkte feiern konnte, musste sich unsere Zwote in Minimalbesetzung dem Tabellenführer geschlagen geben.

SC Fortuna Köln 1 – Mut zur Lücke

Schon nach der Auslosung der neuen Saison war die Freude groß, endlich wieder gegen die „Lücken“ aus Nippes spielen zu dürfen, die uns in allen Jahren der Drittligazugehörigkeit ein treuer Weggefährte waren und gegen die vergangene Spiele schon immer besonders spannend und spaßig waren.

Die Gegner erwischten dieses Mal den besseren Start und konnten die ersten beiden Sätze für sich entscheiden. Doch wir hatten, auch Dank unseres Neuzugangs Olli, eine passende Antwort parat und glichen schnell zum 3-3 aus. Die nächsten beiden Paarungen konnten wir gewinnen und auch der zwischenzeitliche Anschluss zum 7-4 brachte uns nicht aus der Ruhe. Weitere sieben Satzgewinne in Folge stellten früh den ersehnten ersten Sieg der diesjährigen Saison sicher, am Ende konnten wir das Spiel dank einer überzeugenden Teamleistung aller eingesetzten Spieler deutlich mit 15-5 zu unseren Gunsten entscheiden.

Danke an das Team von „Mut zur Lücke“ für den erneut sehr schönen und fairen Abend, wir freuen uns schon auf das Rückspiel.

Spielbericht

SC Fortuna Köln 2 – Roter Stern Mülheim (Mäuerchen)

Aufgrund von Krankheiten und beruflichen Verpflichtungen standen für unsere Zwote beim Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Mülheim nur 4 Spieler:innen am Tisch.

Diese konnten die Begegnung bis zum Stande von 5-5 ausgeglichen gestalten, da vor allem die knappen und umkämpften Sätze gewonnen wurden. Im weiteren Verlauf zeigte sich dann aber doch der Unterschied zwischen einem Aufsteiger und einem schon lange in der dritten Liga beheimateten und eingespielten Team. Durch acht Satzgewinne in Serie riss der Rote Stern das Spiel an sich, unserer Zweiten gelang in der letzten Paarung nur noch Ergebniskosmetik zum Endstand von 6-14.

Trotz der anfangs umkämpften Partie muss auch hier im Nachgang der Spaß beim gemeinsamen Spiel und die Fairness auf Seiten beider Teams erwähnt werden. Im Anschluss an die Partie wurde der Abend noch gemeinsam in unserer Heimspielstätte „Zur goldenen Nacht“ ausklingen gelassen.

Spielbericht

Tabelle Liga 3a

Kategorien: