Aktuelles

U23 verspielt 2:0 gegen Merten in der Nachspielzeit

Von Stefan Kleefisch

Klasse gespielt, letztlich nur teilweise belohnt: Bis zur 84. Minute führte die U23 der Fortuna in der Mittelrheinliga am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark mit 2:0 gegen den Vizemeister des Vorjahres. Dann traf der SSV Merten noch zweimal und glich die packende Partie aus.

„Das 2:2 fühlt sich wie eine Niederlage an, nach dem 2:0 hatten wir Chancen zum dritten, vierten, fünften Tor. Leider haben wir irgendwann unseren Plan aus den Augen verloren, deswegen kam es folgerichtig zum 2:2. Irgendwann haben wir das Fußball spielen vergessen, das war schade. Wenn wir den Ball länger in den eigenen Reihen gehalten hätten, hätten wir das 2:0 auch über die Zeit gebracht“, sagte Trainer Iraklis Metaxas, der kurzfristig aus privaten Gründen auf Routinier Mario Weber verzichten musste. Diesen vertrat in der Innenverteidigung Eigengewächs Aleksandar Georgiev. „Aleks hat das sehr gut gemacht. Da hatte ich gar nichts zu meckern.“

Neben Weber fiel auch der erkrankte Narius Mofa aus. Lennart Stollenwerk ersetzte Jannick Theißen im Tor. Amadou Camara, Maximo Valente und Jamal Issifou rotierten raus. Nico Westerhoff, Jonathan Kafu und Amin Ayoola kamen rein. 

Merten von Beginn an mit offensivem Pressing, ab der zehnten Minute hatte die Fortuna den Gegner aber gut im Griff. Nach 20 Minuten foulte Pascal Köpp Salvatore Giambra. Kapitän Gjorgji Antoski verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0. Drei Minuten später hatte Merten Pech, als der Ex-Kölner Emirhan Özen aus zehn Metern die Latte traf. Sieben Minuten vor der Pause erhöhte Ayoola nach Flanke von Westerhoff mit einem Flachschuss am langen Pfosten auf 2:0. 

In der zweiten Hälfte feierte Salim Hadouchi nach langer Verletzungspause sein Pflichtspiel-Comeback. Nach 65 Minuten verunglückte Joran Sobiech ein Rückpass. Bilal El Morabiti nahm den Ball auf und schoss aus kurzer Distanz an den Pfosten. Im Anschluss hatte die Fortuna ein halbes Dutzend guter Chancen zum 3:0. Aber Hadouchi (69.), Issifou (72.) oder Georgiev (82.) vergaben. Sechs Minuten vor dem Ende brachte Salvatore Giambra Hirotaka Sugiura zu Fall. Stollenwerk wehrte den Strafstoß zunächst ab, im Nachschuss erzielte Abdenbi Oubelkhiri das 2:1. Einen starken Freistoß von Maximo Valente wehrte Keeper Luke Schäfer (89.) ebenso stark ab wie auf der anderen Seite Stollenwerk einen Fallrückzieher von Monir Hassan (90.+2). In der dritten Minute der Nachspielzeit glich Rikiya Ohashi mit einem verdeckten Schuss in die lange Ecke aus. Auch danach musste sich Schäfer nochmal bei einem Freistoß von Seldin Djedovic strecken (90.+5). 

Fortuna U23: Stollenwerk, Paczulla, Sobiech, Georgiev, Aksoy, Kafu (46. Valente), Ayoola (46. Hadouchi), Giambra, Djedovic, Westerhoff (60. Issifou), Antoski (90.+6 Eismann). 

Tore: 1:0 Antoski (20., Foulelfmeter), 2:0 Ayoola (38.), 2:1 Oubelkhiri (84., Foulelfmeter), 2:2 Ohashi (90.+3). 

Kategorie: