Die U19 der Fortuna hat am Samstagvormittag das erste Meisterschaftsspiel in der A-Junioren-Mittelrheinliga für sich entschieden. Auf dem Kunstrasenplatz am Jean-Löring-Sportpark gewann die Mannschaft von Trainer Timo Westendorf mit 2:0 gegen Deutz 05.
„Das war das erwartet schwere Spiel zum Saisonstart. Ich bin sehr zufrieden darüber, dass wir diese Hürde genommen haben. Letztendlich war der Sieg auch verdient. Am Anfang hat uns ein wenig der Rhythmus gefehlt, mit zunehmender Spielzeit wurde es deutlich besser. In der zweiten Halbzeit wollten wir das Spiel mit dem Ball mehr in den Vordergrund stellen, das ist uns auch gut gelungen. Die Gelb-Rote Karte gegen den Deutzer Torwart fand ich grenzwertig, das muss ich fairerweise sagen. Wir hatten viele gute Umschaltaktionen, da müssen wir cleverer sein und das Spiel nicht so lange offenhalten. Das 2:0 fiel für meinen Geschmack etwas zu spät“, sagte Trainer Timo Westendorf.
Bereits nach zehn Minuten brachte Felix Bungart die Fortuna in Führung, einen Abpraller schoss der Neuzugang aus Bonn per Distanzschuss zum 1:0 ins Netz (10.). Beinahe wäre Niclas Nücken vor der Pause noch das 2:0 gelungen, aber dessen Versuch landete am Außenpfosten (42.).
Nur zehn Minuten nach dem Wechsel sah der Deutzer Keeper Enes Sahan wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. Erst Gelb und direkt danach die Ampelkarte. Eine harte Entscheidung. Deutz nun in Unterzahl, aber immer gefährlich über Konter und sehr emotionalisiert von der Bank aus. Aber die U19 der Fortuna hielt kämpferisch dagegen. Ausgerechnet der Ex-Deutzer Alan Mamo hatte die Entscheidung auf dem Fuß, aber er vergab freistehend (80.). Und so mussten die Südstädter bis in die Nachspielzeit zittern, als der eingewechselte Thierry Ombala Abessouguie sich auf dem linken Fügel durchtankte und in der Mitte Torjäger Ben Brauweiler bediente – 2:0 (90.+3).
In der Meisterschaft geht es für die U19 am nächsten Samstag (17.30 Uhr) beim FC Rheinsüd weiter. Zuvor steht aber am Dienstag (19.40 Uhr) noch das Kreispokalspiel beim FC Pesch an.
Fortuna U19: Neumann, Tittes, Moritz, Jolic, Pashko, Bungart (65. Abessouguie), Nücken (90.+3 Domnic), Sticker (90.+3 E. Kujovic), Mamo (A. Kujovic), Brauweiler, Khizhyn.
Tore: 1:0 Bungart (10.), 2:0 Brauweiler (90.+3).
Gelb-Rote Karte: Sahan (55., Deutz).