Einen amtierenden Deutschen Meister schlägt man auch nicht alle Tage. Das gelang der U23 am Sonntagvormittag auf dem Rasenplatz 7. Mit 4:2 gewann die Mannschaft von Trainer Iraklis Metaxas gegen die U19 des 1. FC Köln. Die Fortuna scheint gerüstet für den Meisterschaftsstart am kommenden Sonntag in der Mittelrheinliga beim FC Pesch.
Bereits nach vier Minuten hatte der FC die Chance zur Führung. Aber Alessandro Puzzo schoss den von Seldin Djedovic verursachten Elfmeter neben das Tor. Fortuna war von Beginn an gleichwertig, zunächst aber offensiv zu kompliziert agierend, Nach 24 Minuten köpfte Exaouse Vunguidica einen Freistoß von Pierre Èken Tampier zum 1:0 ins Netz. Gegen Ende der ersten Halbzeit drehte die Fortuna auf. Zunächst versenkte Nico Westerhoff eine Hereingabe von Gabriel Paczulla flach in die lange Ecke zum 1:1 (39.). Nur vier Minuten später legte Gjorgji Antoski den Ball für den heranstürmenden Emre Aksoy auf, der verwandelte aus 16 Metern flach in die lange Ecke zum 1:2 (43.). Eine Minute später wurde Seldin Djedovic gelegt. Die Chance zum 1:3, aber Antoski schoss den Strafstoß zu schwach.
Zwei Minuten nach der Pause machte der U23-Kapitän es deutlich besser. Aus 18 Metern zirkelte er den Ball in den Winkel zum 1:3. Und in der 62. Minute wurde Max Wiese unfair gestoppt. Dieses Mal schoss Luke Eismann den Elfmeter sicher zum 1:4 in den Winkel. Der FC kam lediglich noch zum 2:4 (77.).
Fortuna: Theissen (46. Stollenwerk), Aksoy (65. Pashko), Weber, Sobiech (60. Georgiev), Paczulla (46. Giambra), Wiese (65. Mauersberger), Antoski (71. von Aschwege), Kafu (60. Valente), Djedovic (65. di Gregorio), Westerhoff (60. Eismann), Camara (46. Ayoola).
Tore: 1:0 Vunguidica (24.), 1:1 Westerhoff (39.), 1:2 Aksoy (43.), 1:3 Antoski (47.), 1:4 Eismann (62., Foulelfmeter), 2:4 Eken Tampier (77.)
Bes. Vorkommnisse: Puzzo (4. FC) und Antoski (44.) vergeben jeweils einen Foulelfmeter.