Es ist nicht nur das Duell des Tabellenfünften beim noch  ungeschlagenen Zweiten, sondern es ist auch ein Wiedersehen von vielen  langjährigen Gefährten und Wegbegleitern, wenn die U 23 der Fortuna am  Sonntag (15 Uhr) auf der Bezirkssportanlage Bocklemünd bei DSK Köln  antritt. Es wird zugehen wie bei einem Klassentreffen.
Denn  mit Tomas Tomanek stürmt seit dieser Saison unter anderem ein  ehemaliger Akteur der ersten Mannschaft der Fortuna für das Team von  Lars Leese. „Ich erwarte ein super interessantes Spiel von zwei sehr  spielstarken Mannschaften. In dem Spiel gibt es keinen Favoriten. Uns  ist es egal, gegen welche Mannschaft wir spielen, wir wollen immer  gewinnen, auch in diesem Spiel“, betont Tomanek. Auch Juri Fandrich und  Max Auer waren im letzten Jahr noch am Aufstieg der zweiten Mannschaft  der Südstädter in die Bezirksliga beteiligt und treffen nun ebenfalls  auf ihren alten Klub. Ersin Cavlan, einer der beiden Fortuna-Trainer  wechselte vor zweieinhalb Jahren von Deutz 05 zu DSK.  Er erinnert sich noch sehr gerne an die Zeit zurück. „Ich wurde da als  alter Haudegen sehr gut aufgenommen. Als ich im Winter kam, stand DSK auf einem Abstiegsplatz, wir haben dann mit einer überragenden  Rückserie die Klasse gehalten. Im zweiten Jahr haben wir einen  einstelligen Platz geholt. Eigentlich wollte ich danach aufhören, bin  dann aber ja doch nochmal für ein Jahr bei der Fortuna als Spieler  gelandet.“
Cavlan fiebert genauso wie sein Kollege Andre Otten der Partie entgegen: „Das wird ein heißes Duell. DSK ist sehr gut gestartet. Der Gegner steht tief, kommt sehr über den  Kampf, er hat aber auch genug Qualität in der Offensive. Wir müssen die  Ordnung halten“, unterstreicht Cavlan. DSK gewann bisher alle drei Partien. Das Nachholspiel gegen Urbach steht noch aus.
Die  Fortuna kann beinahe aus dem Vollen schöpfen. Ergün Pala kehrt nach  abgelaufener Sperre ins Team zurück. Lediglich Christian Grummert und  Adrian Student fehlen am Sonntag bei den Gästen. „DSK hat mich bisher positiv überrascht. Sie spielen aus einer geordneten  Defensive heraus sehr gut nach vorne. Es ist ein Spitzenspiel. Wir  wollen die Ersten sein, die DSK die Punkte abknöpfen“, sagt Otten, der sich vor allem auf das  Wiedersehen mit dem „Traumhüter“ Leese freut: „Sie haben natürlich mit  dem Lars einen erfahrenen Trainer. Er ist ein alter Weggefährte von mir.  Ich habe in meinem ersten Seniorenjahr mit ihm zusammen gespielt.  Früher durfte ich für ihn die Bälle aufpumpen, so sieht man sich wieder.  Jetzt stehen wir zusammen an der Linie. Er hat schon einiges geschafft  als Trainer. Aber lieber Lars, du kennst mich, ich bin sehr ehrgeizig.  Früher wollte ich schon die Großen ärgern, heute will ich auch die  Großen ärgern.“